idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2000 15:46

Leitfaden Bioenergie erschienen - FNR gibt umfassende Anleitung zur Realisierung von Biomasseanlagen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Ob mittels Buch, übers Internet oder mit Veranstaltungen: eine breitangelegte Kampagne der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. soll für eine intensivere Nutzung des Energielieferanten Biomasse sorgen. Das Kernstück der Kampagne, der Leitfaden Bioenergie, ist ab jetzt unter biomasse@mmf.de kostenlos erhältlich.

    Ob mittels Buch, übers Internet oder mit Veranstaltungen: eine breitangelegte Kampagne der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. soll für eine intensivere Nutzung des Energielieferanten Biomasse sorgen. Das Kernstück der Kampagne, der Leitfaden Bioenergie, ist ab jetzt unter biomasse@mmf.de kostenlos erhältlich.
    Der vom Institut für Energie-wirtschaft und Rationelle Energieanwen-dung der Universität Stuttgart und von der Fichtner GmbH & Co. KG erarbeitete Leitfaden macht es Anlagenplanern leichter als je zuvor, Projektideen zur energetischen Nutzung von Bio-masse erfolgreich umzusetzen. Mit seiner Hilfe kann jeder prüfen, welche Form der energetischen Nutzung biogener Festbrennstoffe am von ihm gewünschten Standort Sinn macht und wie eine Anlage schließlich Schritt für Schritt effektiv realisiert werden kann. Von der Kalkulation von Kosten und Wirtschaftlichkeit des geplanten Kraftwerks über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Wahl und Organisation der jeweils optimalen Anlagenart, auf alle praktischen Fragen gibt das Buch Antwort.
    Wichtigstes Instrument für den Planer ist die im Leitfaden integrierte Datensammlung auf CD-Rom. Tabellen zu biogenen Festbrennstoffe, ihrer Produktion, den Techniken der Energie-gewinnung und den gesetzlichen Grundlagen für die Genehmigung einer Anlage unterlegen den Textteil und ermöglichen in einer Excelfassung für jeden Einzelfall eigene Kalkulationen. Anhand einer Internetfassung der CD-Rom unter www.fnr.de kann sich jeder ab sofort selbst davon überzeugen.
    Wer das direkte Gespräch bevorzugt, ist zu einem der Realisierer-Workshops eingeladen. Am 30.10. in Stuttgart, am 2.11. in Kassel oder am 3.11. in Jena legen die Hauptautoren des Leitfadens, Dr. Martin Kaltschmitt von der Uni Stuttgart und Dr. Peter Heinrich von der Fichtner GmbH & Co KG, die wichtigsten Fakten zur Anlagenplanung in der Praxis dar und stehen für Fragen zur Verfügung. Nähere Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen, zu Datensammlung und Leitfaden erhalten Sie unter biomasse@mmf.de.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 188 vom 15. September 2000


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).