An der Musikhochschule Lübeck wird mit dem Beginn des Wintersemesters 2000 /2001 europaweit erstmals ein ökumenischer Studiengang Kirchenmusik angeboten.
Mit der Veranstaltung "Jubilate Deo" am Mittwoch, 11. Oktober um 19.00 Uhr in der Petrikirche Lübeck stellt die Musikhochschule Lübeck ein europaweit einzigartiges Pilotprojekt vor: Ein Studium der Kirchenmusik auf ökumenischer Basis.
Mit Gregorianischem Choral und Orgelimprovisation stellen sich sieben neue Lehrbeauftragte der Öffentlichkeit musikalisch vor. Prof. Jürgen Essl, Leiter des Instituts für Kirchenmusik, gibt einen Überblick über den Studiengang. Es singt die Choralschola Kiel unter Leitung von Oberkirchenrat Dr. Berthold Höcker, an der Orgel spielt Karl-Bernhardin Kropf. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Der neue ökumenisch geprägte Studiengang für Kirchenmusik beginnt zum Wintersemester 2000/2001 an der Musikhochschule Lübeck. Darauf haben sich in den vergangenen Monaten Vertreter der Nordelbischen Landeskirche, des Bistums Hamburg und der Hochschule verständigt. Ziel des Projekts ist es, Studierenden Inhalte beider Konfessionen gemeinsam zu vermitteln und dadurch eine vielseitigere Ausbildung mit verbesserten Berufschancen für künftige Organisten zu gewährleisten. Der Studiengang Kirchenmusik wird außerdem in Österreich, der Schweiz und in Skandinavien angeboten und ist dort ausschließlich konfessionsgebunden konzipiert. Die Vereinbarung zwischen Musikhochschule, Evangelischer Landeskirche und der Erzdiözese Hamburg ist deshalb beispielhaft.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).