idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2000 19:00

1.Platz beim C@mpusAward Baden-Württemberg für Studiengang Umweltschutztechnik

Dr. Ulrich Engler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Die Zukunft findet heute statt. Das Informationssystem im Internet zum Studium der Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart wurde beim landesweiten Wettbewerb "c@ampus award Baden-Württemberg" mit dem mit 10.000 Mark dotierten 1. Platz ausgezeichnet. Die Website ist wesentlicher Bestandteil der Bemühungen um ein Corporate Design des Studiengangs und orientiert sich am Gesamt-Layout der Universität Stuttgart. Im Vordergrund stehen der schnelle Abruf und die Aktualität der Informationen sowie die Automatisierung von Abläufen durch interaktive Programme. So ist das Portal für Interessierte und Kunden der Universität Stuttgart sowie die Stellen- und Praktikumsbörse zum Thema Umweltschutztechnik bereits in kürzester Zeit zu einem "Renner" der Seiten der Universität Stuttgart geworden. Bei der Preisverleihung am 25. September im Turm des Stuttgarter Bahnhofs lobten die Preisrichter besonders die klare Gliederung und die übersichtliche Navigation der Internet-Seiten. "Wir haben viel Arbeit und Energie in die Darstellung unseres instituts- und fakultätenübergreifenden Studiengangs gesteckt. Über diese Auszeichnung freuen wir uns riesig", sagte Andreas Sihler nach der Bekanntgabe des 1. Preises.

    Dipl.-Ing. Andreas Sihler und Dipl.-Ing. Michael Waldbauer sorgen für das inhaltliche Angebot und die kreative Weiterentwicklung der Seiten. Sie wollen mit dem Design-Projekt auch neue Wege für das Selbstverständnis der Wissenschaftler eröffnen, weg von der zu oft betonten Schlichtheit der Ingenieure hin zu einer Kundenoffenheit für die jeweiligen Zielgruppen Schüler, Studierende und Arbeitgeber beziehungsweise Projektauftraggeber. Neben der Information sollen die Benutzer mit "Witz" und Kreativität durch das Angebot geführt werden. Und über allem steht das übergreifende Motto des Studiengangs "Die Zukunft findet heute statt."
    Nach den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft gegliedert, werden die zahlreichen Themenfelder des Stuttgarter Studiengangs Umweltschutztechnik auf einem mehrsprachigen Rundgang anschaulich präsentiert. Immer begleitet von einem Playmobil-Ingenieur als spielerischem Guide. Vom Studienalltag bis zum Berufsbild reicht die Informationspalette für Neuinteressierte, den Studierenden und Dozenten stehen organisatorische Hilfen wie Schwarze Bretter zur Verfügung und die Studieninhalte können selbstverständlich abgerufen werden. Auch ein Newsletter zum Thema findet sich hier und ein umwelttechnischer Pressedienst ist in Vorbereitung. Und das Preisgeld wird natürlich voll in die Verbesserung des Angebotes gesteckt. Aber am besten ist: selber einmal reinschauen.
    http://www.uni-stuttgart.de/stg-umw/

    Kontakt:
    Dipl.-Biol. Andreas Sihler, Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Arbeitsbereich Siedlungsabfall und Studiengang Umweltschutztechnik, Bandtäle 2, 70569 Stuttgart, Tel. 0711/685-5498, Fax. 0711/685-5460,
    e-mail: sihler@iswa.uni-stuttgart.de


    More information:

    http://www.uni-stuttgart.de/stg-umw/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).