idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2000 17:17

Praxisnahe Seminare für IT-Sicherheit

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Das GMD-Institut für Sichere Telekooperation (SIT) in Damstadt bietet gemeinsam mit der Secorvo Security Consulting GmbH kommerzielle Seminare zur IT-Sicherheit an. Bei diesem Gemeinschaftsprojekt, das den Namen "Forum IT-Sicherheit" trägt, bringen beide Partner ihre Erfahrungen in Sachen Datensicherheit ein. Insbesondere die SIT-Forscher arbeiten ständig an verschiedenen Projekten zur Erhöhung der Sicherheit im Datenverkehr und können daher als Seminarredner weit mehr bieten als graue Theorie. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit diversen Partnern aus der Industrie haben sie auch eine große Kompetenz in praxisnaher Problemlösung. Die Teilnehmer der Seminare bekommen also Informationen aus erster Hand und können sofort rückfragen, um die dargestellten Lösungen für ihre eigenen Probleme zu beleuchten. Und wenn sie sich entschließen, die vorgestellten Techniken selbst einzusetzen, können sie sich an bereits vertraute Ansprechpartner wenden und um persönliche Hilfe bitten.

    Hintergrund dieser Aktivität: Das Internet entwickelt sich rasch zu einem weltweiten Marktplatz. Als offenes Netz ist es aber zum Verschicken vertraulicher Daten - etwa Kreditkartennummern - nicht ohne weiteres geeignet. Und es ist aufgrund seiner Struktur auch nicht möglich, die Daten auf ihrem Weg zu sichern. Im Darmstädter GMD-Institut SIT verfolgt man daher die Philosophie der "Ende-zu-Ende-Sicherheit". Das heißt: Sender und Empfänger müssen selbst dafür sorgen, dass ihre Daten zuverlässig verschlüsselt sind, um ihre Vertraulichkeit und Unverfälschbarkeit sowie die zuverlässige gegenseitige Erkennung (Authentifizierung) aller Beteiligten zu gewährleisten. Die dafür nötigen Techniken werden am SIT entwickelt und getestet.

    Weitere Informationen finden Sie im WWW unter:
    http://www.forum-it-sicherheit.de

    Ansprechpartner:
    Michael Herfert, GMD-Institut für Sichere Telekooperation (SIT),
    Dolivostraße. 15, 64293 Darmstadt,
    Tel. 06151 869-719, E-Mail: michael.herfert@gmd.de

    Sankt Augustin, den 26.9.2000


    More information:

    http://www.forum-it-sicherheit.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).