idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2000 17:19

Neue Absolventenbefragung wird vorgestellt

Anne Ernst Pressestelle
HWP - Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik

    Einladung zur Pressekonferenz

    Die Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik führt in regelmäßigen Abständen Absolventenbefragungen durch. Die jetzt veröffentlichte, umfangreiche Untersuchung enthält Daten und Analysen zum Studienverlauf und -erfolg, den Berufschancen der HWP-Absolventinnen und Absolventen sowie deren Bewertung des Studiums an Hamburgs kleinster staatlicher Universität. Erstmalig wurden auch die Studienabbrecher nach den Gründen für den Abbruch und ihre anschließende Tätigkeit befragt.

    Die Ergebnisse bestätigen das Profil der HWP als "Universität für Berufserfahrene" mit gestuften Studienabschlüssen nach sechs und neun Semestern sowie der interdisziplinären und internationalen Ausrichtung. Gleichzeitig liefert die Absolventenbefragung Anhaltspunkte für die Studienreform, die sich die HWP für das kommende Wintersemester vorgenommen hat.

    Wir möchten Ihnen die Ergebnisse der Absolventenbefragung und die Reformpläne der HWP gern vorstellen, und zwar am

    Mittwoch, den 4. Oktober 2000, um 12.00 Uhr in Raum A 215 der HWP, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg

    Ihre Gesprächspartner werden sein:

    - Prof. Dr. Karl-Jürgen Bieback, Vizepräsident und Vorsitzender des Leistungsbereiches "Lehre, Studium, Prüfung" an der HWP und

    - Dr. Dieter Koch, Referent für Lehre, Studium und Prüfung an der HWP und Autor der Absolventenbefragung


    Für Rückfragen: Anne Ernst, Abteilung Kommunikation, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg
    Tel. 040/42838-2181, Fax: 040/42838-4150, Email: ErnstA@hwp-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).