idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2008 10:00

RUB-Ehrendoktorwürde für Prof. Gerhard Schuëller

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Nr. 50

    Enge Zusammenarbeit zwischen Innsbruck und RUB
    Bochumer Bauingenieure entwickeln Forschungsausrichtung weiter

    Dem "ersten Ansprechpartner" auf dem Gebiet der Stochastischen Mechanik und des Konstruktiven Ingenieurbaus, Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Schuëller, hat die Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaft die Ehrendoktorwürde verliehen. Der international renommierte Innsbrucker Wissenschaftler trug im Laufe einer langjährigen Zusammenarbeit erheblich zur Weiterentwicklung in der Forschungsausrichtung bei. "Die Berechnung von strukturmechanischen Systemen wurde nicht zuletzt durch Prof. Schuëllers Arbeiten durch eine stochastische Betrachtungsweise ersetzt", erläuterte Ingenieurinformatiker Prof. Dietrich Hartmann.

    Vorreiter auf dem Gebiet der Stochastischen Mechanik

    Mit einer neuen Herangehensweise an stochastische Probleme von Unschärfe und Ungewissheiten in Ingenieurmodellen hat Prof. Gerhard Schuëller die Forschungsrichtungen in neue Bahnen gelenkt. Mit seiner international anerkannten "Schule Schuëller", die er an der Universität Innsbruck etabliert hat, trug er dazu bei, dass sich die Bochumer Fakultät für Bauingenieurwesen im Bereich der Unschärfebehandlung ingenieurtechnischer Systeme einen Namen machen konnte und weltweit an Reputation und Gewicht gewonnen hat.

    Wechselwirkungen mit Bochum

    Sowohl die wissenschaftlich geprägten Verknüpfungen wie eine gutachterliche Begleitung als auch Lehrveranstaltungen und Seminare zeugen von einer engen Zusammenarbeit mit der Bochumer Fakultät. "Dieser Synergieeffekt zwischen Bochum und Innsbruck", so Hartmann, "ist mit Grund für die Ernennung zum Ehrendoktor." Die Ehrendoktorwürde trägt zu einer stärkeren Vernetzung der Forschungskontakte von Prof. Gerhard Schuëller mit Bochum und weiteren Spitzenuniversitäten bei. Ebenfalls wird der Zulauf für die Universitätsallianz Metropole Ruhr gekräftigt.

    Vita Gerhard Schuëller

    Gerhard Schuëller wurde in Salzburg, Österreich, geboren. 1967 machte er sein Diplom als Bauingenieur an der Universität Graz, ehe er 1970 den Doktortitel in Structural Engineering an der Universität Stanford erlangte. Seine Laufbahn begann er als Assistenzprofessor an der Universität Washington 1970-72 und wechselte dann bis 1981 als Dozent an die TU München. Seit 1981 ist Gerhard Schuëller Ordinarius für Mechanik an der Leopold-Franzen-Universität Innsbruck.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schumann, Fakultät für Bauingenieurwesen, Tel. 0234/32-24693, andreas.schumann@ruhr-uni-bochum.de
    Prof. Dr.-Ing. Dietrich Hartmann, Fakultät für Bauingenieurwesen, Tel. 0234/32-23047, hartus@inf.bi.rub.de


    Images

    Prof. Dr. Gerhard Schueller
    Prof. Dr. Gerhard Schueller


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Gerhard Schueller


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).