Bonn/Berlin, 18. Februar 2008
PM 02/2008
Pressekonferenz anlässlich der ersten (Konstituierenden) Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK)am Montag, 18. Februar 2008
unter Leitung der GWK-Vorsitzenden
Frau Dr. Annette Schavan,
Bundesministerin für Bildung und Forschung
und
des stellvertretenden GWK-Vorsitzenden
Herrn Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner
Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin
- Personalien und Arbeitsprogramm der GWK
Zur Vorsitzenden der GWK im Jahre 2008 ist Frau Bundesministerin Dr. Annette Schavan gewählt worden; stellvertretender Vorsitzender ist Herr Senator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner. Außerdem hat die GWK die Vorsitzenden ihres Ausschusses und die Leitung des Büros der GWK bestellt. Das heute verabschiedete Arbeitsprogramm definiert die Arbeitschwerpunkte der GWK bis zum Jahr 2010 (vgl. PM 03/2008).
- Konzept für eine nationale Akademie der Wissenschaften
Die GWK verständigte sich über das Konzept einer nationalen Akademie der Wissenschaften. Die Leopoldina will künftig im Zusammenwirken mit den Vertretern der Länderakademien, insbesondere mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) die Aufgaben einer Nationalakademie auf dem Gebiet der Politikberatung übernehmen und die deutschen Akademien in internationalen Gremien repräsentieren. (vgl. PM 04/2008).
- Inhaltliche Eckpunkte für eine mögliche Fortschreibung des Paktes für Forschung und Innovation
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder hat sich heute darauf verständigt, den mit dem Pakt für Forschung und Innovation angestoßenen Strukturwandel in der Wissenschaft über das Jahr 2010 hinaus aktiv zu unterstützen. Sie hat in inhaltlichen Eckpunkten die gemeinsamen forschungspolitischen Ziele niedergelegt, die mit einer möglichen Fortschreibung des Paktes erreicht werden sollen (vgl. PM 05/2008).
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).