Corporate Governance
Effiziente Instrumente der Steuerung und Überwachung von Unternehmen
Corporate Governance ist ein Schlagwort in aller Munde. Unter Corporate Governance versteht man grundlegend, die Steuerung und Überwachung von regulatorischen Anforderungen innerhalb der Unternehmens-organisation. Unterschiedliche Stakeholder haben berechtigtes Interesse, dass das Management den zunehmenden regulatorischen Anforderungen gerecht wird. Zur guten Corporate Governance gehört u.a. ein Risikomanagementsystem.
Die Keynote spricht Dr. Roland Erben (Vorstands Risk Management Association e. V., Chefredakteur der Zeitschriften RISIKO MANAGER sowie "Risk Fraud & Governance/ ZRFG"). Einen Vergleich der Corporate Governance im deutschsprachigen Drei-länder-eck wird Dominik Foerschler (Abteilungsdirektor BHF Bank, Buchautor) vortragen. Der Spannungsbogen vom Täterprofil und Wertemanagement wird von Birgit Galley (Direktorin der School of Governance, Risk and Compliance) geschlagen. Thomas Swiderski (ifb Treuhand AG Wirtschafts-prü-fungs-gesellschaft, Leiter Arbeitskreises IT-Compliance beim bdvb e.V.) geht auf die Managementverantwortung im Bereich IT-Compliance ein. Die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act in Deutschland wird Gunnar Ummen (Deloitte & Touche GmbH Wirtschafts-prüfungs-gesellschaft, Mitglied der Fachgruppe Finanz- und Rechnungs-wesen/Controlling) vorstellen. Aus der Praxis der IT-Governance spricht Daniel Just (Steria-Mummert Consulting) und der Erfahrung eines mittelständigen Unternehmens Kai Büsing (Poschmann Union). In den Networking-Areas zwischen den Vorträgen lädt der bdvb zum Gespräch mit den Referenten und Verbandsvertretern bei Kaffee oder Tee ein.
________________________________________________________________________________
Termin: Mittwoch, 5. März 2008, 10:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Convention Center (CC), Saal 17
Teilnahme: Eintritt frei
Veranstalter: Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. (bdvb), Düsseldorf
Ansprechpartner: Dipl.-Volksw. Dieter Schädiger
Telefon: 0211/37 10 22
Email: Info@bdvb.de
Internet: www.bdvb.de
________________________________________________________________________________
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe
Tel. 0211/372332, Email: info@bdvb.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).