idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2008 10:37

Das "Hochschulquartett" an der Bucerius Law School

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    "Das Hochschulquartett - Wissenschaft zur Diskussion" wird ab 2008 live aus der Bucerius Law School in Hamburg übertragen.

    In den fünf Sendungen des laufenden Jahres, die der Deutschlandfunk bundesweit zur Prime Time ausstrahlt, diskutieren jeweils vier Experten aus den Führungsetagen deutscher Universitäten aktuelle Fragen der Hochschulpolitik und -entwicklung.

    Das "Hochschulquartett" ist eine Kooperation zwischen dem Deutschlandfunk, dem manager magazin und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

    Auf dem Podium sitzen an allen fünf Terminen:

    - Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Exzellenz-Hochschule TU München,
    - Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Hesselbach, Präsident der TU Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig,
    - Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Exzellenz-Hochschule FU Berlin.

    Zum Quartett wird die Runde ergänzt durch einen Gast, der jeweils zum aktuellen Thema eingeladen wird.

    Die Diskussion moderieren Prof. Dr. Christian Floto (Deutschlandfunk) und Dr. Michael Kröher (manager magazin).

    Das Thema am Freitag, 29. Februar,
    19.15 bis 20.00 Uhr
    im Moot Court der Bucerius Law School,
    Jungiusstr. 6, Hamburg:

    "Private Hochschulen - eine ernsthafte Konkurrenz zu staatlichen Universitäten?"

    Gast: Prof. Dr. Joachim Treusch, Präsident der Jacobs University, Bremen

    Um 20.00 Uhr endet die Live-Übertragung. Die Diskussion mit dem Publikum wird bis 20.20 Uhr fortgesetzt. Beim anschließenden Empfang besteht die Möglichkeit, einzelne Aspekte im Gespräch zu vertiefen.

    Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei, Einlass bis 19.05 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden sich Interessenten bitte bei kristina.dieter@law-school.de an.

    Weitere Termine 2008: Freitag, 25. April; Freitag, 27. Juni; Freitag, 26. September; Freitag, 12. Dezember, jeweils 19.15 bis 20.00 Uhr an der Bucerius Law School. Die Themen und Räume werden hier frühzeitig bekannt gegeben.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).