Die Präsidentin der Hochschule München, Prof. Dr. Marion Schick wechselt zur Fraunhofer-Gesellschaft. Am 1. Oktober 2008 tritt sie die Nachfolge des Vorstands Personal und Recht Dr. Dirk-Meints Polter an, der nach 18 Jahren Vorstandstätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Mit Prof. Dr. Schick ist der vierköpfige Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft wieder komplett.
Ein Arbeitsschwerpunkt der 49jährigen Prof. Dr. Marion Schick wird der Bereich Personalmarketing sein. Auf sie wartet die Herausforderung, die Technologiefelder der Fraunhofer-Gesellschaft mit den besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu besetzen. Keine einfache Aufgabe in Zeiten, in denen hoch qualifizierte und exzellent ausgebildete Menschen knapp werden. Ihr Ziel ist, weiterhin beste Rahmenbedingungen für die Forscherinnen und Forscher zu schaffen und die Spitzenposition der Fraunhofer-Gesellschaft als attraktiver Arbeitgeber in Deutschland zu erhalten.
Marion Schick leitet seit Oktober 2000 die Hochschule München. Sie war in Bayern die erste Frau an der Spitze einer Hochschule. Mit Beginn ihrer Amtszeit hat Marion Schick einen Reformkurs eingeleitet, der vom Centrum für Hochschulentwicklung mit dem Titel "best practice Hochschule 2002" ausgezeichnet worden ist. Durch die konsequente Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen schärfte sie das Profil der Hochschule München und positionierte sie im internationalen Wettbewerb als innovationsfreudige und leistungsorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Den Bereich der Weiterbildung stärkte sie u.a. durch die Gründung der Bayerischen Akademie für Management und Technik, deren Geschäftsführerin sie ist. Unter Marion Schick wurde das wissenschaftliche und kreative Potenzial der Hochschule München genutzt, um sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Wissenschaft und Forschung Spitzenleistungen zu erzielen.
Die Liste zahlreicher Ämter spiegelt das große Engagement von Schick sowohl im Hochschul- als auch im Forschungsbereich wider. Sie sitzt dem Verein Hochschule Bayern e.V. (Zusammenschluss der bayerischen Fachhochschulen) vor und ist Mitglied im Wissenschaftlich-Technischen Beirat der Bayerischen Staatsregierung (WTB). Auch über Bayern hinaus ist sie in vielen Bundesländern in verschiedenen Kommissionen aktiv und vertritt z.B. die Belange der Hochschulen für angewandte Wissenschaften innerhalb der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Schick wurde 1958 in Schrobenhausen geboren, sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).