Das Thema Internettelefonie (auch IP-Telefonie, Voice over IP oder VoIP) wird in Fachkreisen bereits seit zwölf Jahren diskutiert. Inzwischen ist eine steigende Tendenz dieser neuen Technologie im Telekommunikationsmarkt erkennbar. Allerdings haben sich die sehr optimistischen Vorstellungen aus den Anfangsjahren über ihre Verbreitungsgeschwindigkeit, Kosten und Features deutlich relativiert, Prognosen mussten wiederholt revidiert werden. Mit der kompletten Ablösung der herkömmlichen Telefonie einschließlich ISDN rechnen heute Branchenexperten etwa bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts.
Gerade wegen veränderter Zeitabläufe sowie neuer technischer und finanzieller Aspekte ist es für Entscheider in Unternehmen und Behörden wichtig, sich auch weiterhin intensiv mit dem Themenfeld IP-Telefonie zu befassen. Deshalb führt das Institut für Telekommunikation im Technologietransfer- und Weiterbildungszentrum e. V. (TWZ) der Technischen Fachhochschule Wildau unter Leitung von Prof. Dr. Günter-Ulrich Tolkiehn am 28. Februar 2008 wieder gemeinsam mit der Flensburger Akademie der Technologie e. V. den schon traditionellen Wildauer VoIP-Tag durch.
In der öffentlichen Informationsveranstaltung befassen sich prominente Fachleute unter dem Motto "Nomadische Nutzung - das unbekannte Wesen" mit aktuellen Themen aus dem Bereich der IP-Telefonie und verwandten Technologien. Am Strand in der Karibik oder am Wannsee an einem voice-fähigen PC ins Internet gehen und dort auf eigene Rechnung mit eigener Telefonnummer telefonieren oder einen Anruf erwarten... Mit einem WLAN- oder Bluetooth-fähigen PDA ohne halsabschneiderische GSM- oder UMTS-Roaminggebühren an jedem Internetzugang der Welt weltweit telefonieren und angerufen werden... Das ist technisch bereits heute möglich. Aber es wird bisher weder von den Anwendern nachdrücklich verlangt, noch von den Betreibern unterstützt. Um die Möglichkeiten von IP-Telefonie nutzen zu können, müssen sowohl Industrie als auch Anwender umdenken.
Der VoIP-Tag wird potenziellen Anwendern oder Systemplanern zudem Entscheidungshilfen zu Themen geben, wie "Lieber billig mieten, statt teuer kaufen", "Sind eigene Investitionen in die Informations- und Kommunikationstechnik-Infrastruktur überhaupt noch zeitgemäß?" oder "Wie steht es mit der Sicherheit bei VoIP?"
Programm und weitere Details sind unter http://adt-seminare.de/seminar169.html abrufbar.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).