idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2008 12:33

UDE: Frisches Wissen für Mathelehrer

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Im aktuellen Jahr der Mathematik ist auch das Projekt "Mathematik Anders Machen" sehr gefragt, eine Initiative zur Fortbildung von Mathematiklehrern. Getragen wird sie von der Deutschen Telekom Stiftung zusammen mit der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV). Für die DMV leitet Prof. Dr. Günter Törner von der Universität Duisburg-Essen das Projekt zusammen mit seinem Berliner Kollegen Prof. Dr. Jürg Kramer.

    Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie lässt sich die Fortbildung von Mathematiklehrern nachhaltig gestalten? Oder: Wie unterstützt man sinnvoll die professionelle Weiterentwicklung von Lehrern? Prof. Törner: "Es werden nicht nur Kurse 'a la carte' angeboten, interessierte Lehrergruppen können hier auch Lehrerfortbildung 'on demand' bestellen und ihnen werden Kurse - ganz nach ihren inhaltlichen Vorstellungen - angeboten, für die das Projektteam ihnen hoch qualifizierte Referenten - und zwar jeweils Tandemteams (Wissenschaftler, Lehrender) - in Deutschland sucht."

    Bereits mehr als 60 Kurse sind im Mathematikjahr terminiert. Außerdem findet am 31. März eine Fachveranstaltung am Duisburger Campus statt, die sich mit der Fortbildung als Chance zur Professionalisierung von Lehrern befasst. Zur Eröffnung kommen die NRW-Schulministerin Barbara Sommer und der ehemalige deutsche Außenminister und Vorsitzender der Stiftung, Dr. Klaus Kinkel.

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
    Weitere Infos: Prof. Dr. Günter Törner, Tel. 0203/379-2668, -1894, Fax: 0203/379-2528, guenter.toerner@uni-due.de


    More information:

    http://www.mathematik-anders-machen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).