idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2008 13:07

Sicherheit versus Freiheit

Dr. Paul Stoop Informations- und Kommunikationsreferat
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Das WZB startet am 4. März die Vortragsreihe "Rule of Law Lectures"

    Das Verfassungsgericht hat gestern das nordrhein-westfälische Gesetz zur Online-Durchsuchung gestoppt und der Möglichkeit, private Computer zu durchsuchen, sehr enge Grenzen gesetzt. Das neue Grundrecht auf Schutz vor Datenauswertung will den Einzelnen schützen - aber wie gut ist das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit tatsächlich ausbalanciert?

    Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen WZB-Vortragsreihe.

    Zum Auftakt am Dienstag, 4. März, spricht Prof. Dr. Otto Depenheuer (Universität Köln) über die "Selbstbehauptung des Rechtsstaats". Beginn: 17 Uhr s.t.

    Otto Depenheuer hat mit seiner Schrift über "Die Selbstbehauptung des Rechtsstaats" eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Für den Staatsrechtler aus Köln bedeutet die Bedrohung des demokratischen Rechtsstaats durch den internationalen Terrorismus den Eintritt des "Ernstfalls". Der Terrorist sei "staatstheoretisch Feind", und im Kampf gegen den Terror müssten den Bürgern Opfer zugemutet werden. Das gelte etwa, wenn die Bedrohung durch Terroristen nur durch den Abschuss eines Flugzeugs abgewendet werden könne.

    Professor Dieter Simon (Humboldt-Universität) wird die Thesen Depenheuers kommentieren.

    Die WZB-Vortragsreihe "Rule of Law Lectures" umfasst fünf Vorträge und läuft bis Juli 2008. Referenten der weiteren Lectures sind: Prof. Dr. Oliver Lepsius (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht (Universität Frankfurt a.M.), Martin Niemöller (Richter am Bundesgerichtshof i. R., Ettlingen) und Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem (Richter am Bundesverfassungsgericht).

    Alle Termine auf einen Blick: http://www.wzb.eu/aktuell/rule_of_law_lecture.de.htm

    Die Vorträge finden statt im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin-Tiergarten, Raum A 300.

    Pressekontakt:
    Claudia Roth, Referat "Information und Kommunikation", Tel.: 030/25491-510, E-mail: claudia.roth@wzb.eu


    More information:

    http://www.wzb.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).