Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat den mit 30.000 DM dotierten "Preis für herausragende Leistungen in der internationalen Hochschulzusammenarbeit" in diesem Jahr dem Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Dr. Volker Gehmlich (Fachhochschule Osnabrück), und der Diplom-Politologin Monika Schäfer (Universität Konstanz) zuerkannnt. Der Preis wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gestiftet.
Ministerin Edelgard Bulmahn übergibt die Preise am
Freitag, dem 6. Oktober 2000, 9.00 Uhr,
im Tagungszentrum Katholische Akademie Berlin,
Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin.
Professor Gehmlich wird für seinen langjährigen persönlichen Einsatz für die Internationalisierung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Osnabrück in Studium und Lehre geehrt sowie für seine konzeptionellen Arbeiten zur Entwicklung innovativer Formen des Studiums und des lebensbegleitenden Lernens durch Kreditpunktesysteme und Modularisierung.
Frau Schäfer erhält den Preis in Anerkennung ihres langjährigen persönlichen Einsatzes für die konzeptionelle Gestaltung und den Ausbau der internationalen Orientierung der Fakultät für Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz sowie für die Koordination internationaler Hochschulkooperation im Fach "Public Administration" im Rahmen europäischer Netzwerke und die Entwicklung der europäischen Mobilitätsprogramme.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der internationalen Konferenz "From Bologna to Prague - Reform of Study Programmes and Structures in Germany".
Zu Teilnahme und Berichterstattung darf ich Sie herzlich einladen.
Teilen Sie uns eventuelle Wünsche nach Interviews, die im Anschluss an die Preisverleihung (circa 10.30 Uhr) stattfinden könnten, bitte vorab mit.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Schilden
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).