idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2008 16:41

Grünes Bauhaus. Publikation: Grünes Bauhaus. Wir brauchen völlig neue Formen

Reinhard Komar Pressestelle
Institut für Designforschung

    "Hört endlich auf zu bauen, wie ihr baut!" Der Aufruf von Frei Otto 1977 ist heute aktueller denn je!

    Der Mensch verändert durch die heutige Art, Produkte zu gestalten, sie zu bewirtschaften und die dazu notwendige Energie zu erzeugen, nicht nur das Klima der Erde, sondern fördert Raubbau und Zerstörung in globaler Dimension.

    Präsenz und Absenz von Zukunft im Raum der Gestaltung - Die unterschiedlichen Kriterien haben sich im Bewusstsein der Gestalter mehrfach verschoben - und müssen erneut verschoben werden. Es geht um nichts weniger als um die Leerstelle einer symbolischen Mitte, die es neu zu bestimmen gilt: Gestaltung zukunftsfähig zu formen.

    Die neue Publikation umfasst Dokumente zum Diskurs "Grünes Bauhaus", einer Initiative, Gestaltung zukunftsfähig zu machen.

    Westliche Gegenwartskultur konstituiert und formuliert sich insbesondere im 20. Jahrhundert zunehmend in Konstruktionen der Lebenswelt, die in Design-Prozessen ihren Ursprung haben und häufig erst mit Unterstützung durch Medien zu kulturellen Ereignissen werden.

    Gestaltete Produkte werden - insbesondere mit dem neuen Schub der Globalisierung nach der weltpolitischen Wende 'Um 2000' - zu zentralen und interdisziplinär integrierten Dingen der Kultur:
    Objekten des Arbeitens und Lebens,
    Unternehmungen der Wirtschaft,
    Kalküle der Ökonomie,
    Vorbilder der Technik,
    Ikonen der Ästhetik,
    Programmen der Forschung und Entwicklung,
    Institutionen des Sozialen,
    Lebensentwürfe des Individuellen,
    Orientierungen des Subjektiven und zu
    Idolen vieler Menschen in den so genannten Schwellenländern und Dritten Welt.
    Insbesondere die Bilderwelten ihrer Werbung wirken zusammengenommen 'mehr als Hollywood'.

    Lebenswelt ist heute totaler gestaltet als es die großen Kunst- und Handwerks-Stile vom Barock bis zum Jugendstil jemals vermocht hätten; auch die Kleidungs-, Ernährungs- und Körperkultur sind inzwischen umfasst, und die inzwischen letzten Reste unberührter Natur werden interessierter Gestaltung unterzogen. Die gestaltete Lebenswelt, ihre Objekte und Prozesse, wurde so zum Träger kulturellen Wandels - mit weitreichenden sozialen und stofflich-ökologischen Folgen.

    Die Publikation wird ab 10.03.2008 ausgeliefert.

    Bibliographische Angaben:
    Grünes Bauhaus. Wir brauchen völlig neue Formen. Dokumente eines Diskurses / Reinhard Komar
    Hg. : Institut für Designforschung (IfD). - Oldenburg : dbv Deutscher Buchverlag GmbH , 2008
    (Designwissenschaft - Design Theory. Schriftenreihe des Instituts für Designforschung ; Bd. 13)

    ISBN 978-3-86622-020-1
    ISSN 1861-230X
    366 Seiten, 2 Abb. (farbig)

    Die Publikation ist über den Buchhandel zum Preis von 29,90 Euro erhältlich, direkt über E-Mail: order@dbv-media.com, oder Fax: +49(0)4735811929 unter Angabe des Titels oder der ISBN-Nummer.

    Medienvertreter/innen können sich für ein Rezensionsexemplar an den dbv Deutscher Buchverlag GmbH wenden: presse@dbv-media.com.


    More information:

    http://www.designforschung.de


    Images

    Grünes Bauhaus. Titelblatt
    Grünes Bauhaus. Titelblatt
    dbv Deutscher Buchverlag GmbH
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Economics / business administration, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Scientific Publications
    German


     

    Grünes Bauhaus. Titelblatt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).