idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2000 00:00

"Studium Generale" erstmals mit deutschen Spitzenpolitikern

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz : Dienstag, 10. Oktober 2000, 15.30 Uhr, Alte Universität, Senatssaal, Grabengasse 1

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit lade ich die Medien sehr herzlich zu einer Pressekonferenz über das "Studium Generale" des kommenden Wintersemesters ein. Die öffentliche Vortragsreihe der Universität Heidelberg weicht von ihrer langjährigen Tradition ab und präsentiert erstmals - statt Wissenschaftlern - deutsche Spitzenpolitiker, die ihre Vorstellungen über "Die Aufgaben Deutschlands in Europa und in der Welt von morgen" ihren Zuhörern darlegen. Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke lädt alle Interessierten herzlich zum "Studium Generale" des Wintersemesters mit dem Obertitel "Vom Frieden" ein. Den Auftakt bildet Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt am 23. Oktober 2000 um 18 Uhr, den Abschluss Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker am 29. Januar 2001 um 19.30 Uhr, jeweils in der Aula der Neuen Universität. "Das Studium Generale wird im kommenden Semester besonders attraktiv sein", kommentiert der zuständige Prorektor, Prof. Dr. Jochen Tröger, der Ihnen - gemeinsam mit Prof. Dr. Hartmut Soell - bei unserer Pressekonferenz Rede und Antwort steht.

    Mit freundlichem Gruß, Dr. Michael Schwarz


    More information:

    http://www.uni-heidelberg.de/presse/kalwi0_1/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).