idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2008 17:49

Neuartiges Verfahren zur Behebung von Softwareproblemen

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Gründerteam aus FHB-Absolventen erreicht beim Businessplan-Wettbewerb den 3. Platz

    Ein Gründerteam von Absolventen der Fachhochschule Brandenburg (FHB) hat bei der ersten Stufe des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg 2008 in der Kategorie "Technology" den 3. Platz errungen. Das Startup-Unternehmen OMQ um den Diplom-Informatiker Matthias Meisdrock verbessert mit einem neuartigen Verfahren die Fehlerbehebung bei Software durch intelligente Programmüberwachung. Das Grundkonzept von OMQ ist es, durch "Software Endoscopy", Anwendungen beim Ablauf von innen zu betrachten und dabei Problemreports automatisch zu erzeugen, bekannte Fehler automatisch zu erkennen und bekannte Lösungen automatisch vorzuschlagen.

    Das Team von OMQ ist überzeugt, dass das OMQ-Verfahren Software-Herstellern die Möglichkeit bietet, den Support qualitativ zu verbessern und Ressourcen in diesem Bereich einzusparen. Dass ihre Geschäftsidee für viele Unternehmen interessant ist, haben Matthias Meisdrock und seine Mitstreiter bereits bei einigen Gesprächen bestätigt bekommen. Die technologische Basis für das "Software-Endoscopy"-Verfahren hat Matthias Meisdrock bereits gelegt. Hilfe erhielt er dabei durch das Programm EXIST-SEED, das Existenzgründer aus Hochschulen bereits vor Erstellung eines Businessplans fördert. In den Bereichen Technologie, Qualitätssicherung und Betriebswirtschaft wird er unterstützt durch Robert Kühn und Thomas Prosch. Für den Bereich des Controlling und der Administration wird momentan ein Partner der Betriebswirtschaft gesucht.

    Die Gründer sind von der Marktrelevanz ihres Produktes absolut überzeugt, weshalb sie momentan Kontakt zu ersten Investoren aufgenommen haben. Anhand der Finanzierung werden die Produkte entwickelt und ein effektiver bundesweiter Vertrieb aufgebaut. Um direkt am Markt entwickeln zu können und ein gutes Feedback während der Produkterstellung zu erhalten, wird frühzeitig ein Pilotkunde für das erste Produkt gewonnen. OMQ hat das Ziel, mit der "Software Endoscopy" weltweiter Marktführer für die nächste Generation des Software-Supports zu werden.

    Kontakt: Matthias Meisdrock, Telefon: 0173 6476514, E-Mail: meisdrock@googlemail.com , Internet: www.omq.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).