idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2000 08:50

Volker ter Meulen erhielt Preis für seine Pioniertätigkeit

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der Virenspezialist Prof. Dr. Volker ter Meulen von der Universität Würzburg ist mit einem hochrangigen Wissenschaftspreis ausgezeichnet und damit in den Kreis der "Pioneers in NeuroVirology" aufgenommen worden.

    Die Internationale Gesellschaft für Neurovirologie hat dem Würzburger Professor diese Auszeichnung Mitte September bei einem internationalen Symposium in San Francisco überreicht.

    Volker ter Meulen hat sich bei seinen Forschungen auf Masern- und Coronaviren sowie in jüngster Zeit auf HIV-1 und SIV, den Aidserreger bei Affen, konzentriert. In mehr als 30 Jahren habe er wichtige Beiträge zur Neurovirologie geleistet, wie es in einer Mitteilung der Gesellschaft heißt: Das heutige Wissen über die Fähigkeit von Viren, sich im Zentralen Nervensystem einzunisten, dort zu überdauern und gleichzeitig dem Zugriff des Immunsystems zu entgehen, sei zu einem großen Anteil dem Professor aus Würzburg zu verdanken. Seine Arbeiten seien auch wegweisend dafür gewesen, dass man heute wichtige neurologische Erkrankungen mit Virusinfektionen in Verbindung bringen kann.

    Schon bevor es die modernen molekularbiologischen und immunologischen Techniken gab, habe Volker ter Meulen die Genexpression und Mutationen bei Viren untersucht. Dabei habe er entdeckt, dass zum Beispiel Masernviren das Immunsystem dazu bringen können, sich gegen den eigenen Körper zu richten (Autoimmunreaktion). Diese Untersuchungen haben gezeigt, dass Virusinfektionen Autoimmunkrankheiten hervorrufen können.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Volker ter Meulen, T (0931) 201-5954, Fax (0931) 201-3934, E-Mail:
    termeulen@vim.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).