idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2000 10:09

Cannabis: Rausch- und/oder Heilmittel?

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Cannabispflanze liefert einerseits die Rauschmittel Marihuana und Haschisch. Andererseits wird seit einigen Jahren ihr medizinischer Nutzen diskutiert, etwa zur Anregung des Appetits bei Krebskranken. "Cannabis: Rausch- und/oder Heilmittel?" Mit dieser Frage befasst sich das Kolloquium über rechtsmedizinische Fragen an der Universität Würzburg.

    Diese Vortragsveranstaltung ist öffentlich und beginnt am Freitag, 13. Oktober, um 14.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Würzburg in der Versbacher Straße 3. Folgende Referate stehen auf dem Programm:

    · "Jede Zeit hat ihre eigenen Wunderdrogen", Prof. Dr. Dieter Patzelt, Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin

    · "Pharmakologie des Cannabisinhaltsstoffes delta-9-
    Tetrahydrocannabinol", Prof. Dr. Karl-Heinz Graefe, Institut für Pharmakologie und Toxikologie

    · "Endocannabinoide: Das nützliche Haschisch?", Dr. Jens Wagner, Medizinische Klinik

    · "Cannabis aus der Sicht der forensischen Toxikologie", Dr. Bernward Babel, Institut für Rechtsmedizin

    · "Cannabisrausch und Fahrsicherheit - eine Bestandsaufnahme", Dr. Thomas Tatschner, Institut für Rechtsmedizin

    Weitere Informationen: Institut für Rechtsmedizin, T (0931) 25 07 40, Fax (0931) 29500, E-Mail:
    i-rechtsmedizin@mail.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).