Dier FH Erfurt startet zum Wintersemester den neuen Studiengang Angewandte Informatik. Bewerbungsschluss ist am 13.10.2000.
Die Fachhochschule Erfurt wird mit dem Wintersemester 2000/2001 kurzfristig den neuen Bachelor-Studiengang "Angewandte Informatik" anbieten. Möglich wird die rasante Einführung des neuen Studienangebotes durch die gezielte Unterstützung und schnelle Genehmigung im zuständigen Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie eine schnelle Bearbeitung im Thüringer Finanzministerium. Nach Einführung der konsekutiven Bachelor- und Masterausbildung im Bauingenieurwesen zum gleichen Termin reagiert die Hochschule damit auf die Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Nachdem die Genehmigung Ende letzter Woche erging, können Bewerbungen ab sofort bis spätestens 13. Oktober 2000 an der FH eingereicht werden, Studienstart soll noch im Oktober 2000 sein.
Mit dem neuen Studiengang sollen die vorhandenen personellen und materiellen Kapazitäten der Hochschule, unter anderem 3 Medien-Professuren, noch effizienter ausgelastet werden. So war bereits in der Planungsphase für die laufenden Gebäudesanierungsarbeiten am Campus eine Vernetzung aller Seminarräume berücksichtigt worden. Jetzt erweist sich dies als Plus, denn die entsprechende Computertechnik lässt sich an allen Standorten ohne Probleme aufstellen und anschließen.
Rektor Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Storm verwies darauf, dass die Informatikausbildung in enger Kooperation mit der Wirtschaft erfolgt. Entsprechende Gespräche dazu gab es im Frühjahr 2000, mehrere Thüringer Unternehmen signalisierten vor allem technische Hilfe und personelle Unterstützung durch versierte Praktiker der IT-Branche.
Studieninteressenten für die Angewandte Informatik erhalten nähere Informationen (und auch Bewerbungsbögen) im Studentensekretariat der FH Erfurt am Erfurter Steinplatz 2 (Tel. 0361/ 6700-111). Infos sind auch im Internet unter www.fh-erfurt.de in der Rubrik Aktuelles/Pressemitteilungen zu finden.
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).