idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2000 16:56

Stadtklimatologen aus Japan und Deutschland diskutieren gemeinsame Probleme an der Uni Essen

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    237/2000
    4. Oktober 2000

    Probleme der Stadtklimatologie und der Stadtökologie in den großen Städten Japans und Deutschlands bestimmen die Diskussionen, die rund 60 japanische und deutsche Wissenschaftler in der Zeit von Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, im Hörsaalzentrum der Universität Essen führen wollen. Anlass ist ein vom Leiter der Abteilung Angewandte Klimatologie und Landschaftsökologie im Institut für Ökologie der Uni Essen, dem Stadtklimatologen Professor Dr. Wilhelm Kuttler, ausgerichtetes Symposium zum Stadtklima. Es ist das dritte japanisch-deutsche Treffen dieser Art - das zweite Meeting hatte 1997 in Kobe stattgefunden.

    Zum umfangreichen Programm im Hörsaal B83 an der Segerothstraße gehören
    30 Vorträge und 25 Posterbeiträge, die sich mit Themen wie städtische Überwärmung, Luftverschmutzungs- und Geruchsprobleme, Energieverbrauch in Städten oder der Veränderung der lufthygienischen und klimatischen Verhältnisse in japanischen und deutschen Städten durch den globalen Treibhauseffekt befassen. Der theoretische Teil des Symposiums, das am Montag, 9. Oktober um 13 Uhr beginnt, wird durch zwei Exkursionen ergänzt. Ziele sind Stuttgart und Freiburg/Br.

    Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
    Weitere Informationen: Professor Dr. Wilhelm Kuttler, Telefon (02 01) 1 83-27 33


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).