Die Technische Fachhochschule Georg Agricola begrüßte gestern zwei neue Professoren im Wissenschaftsbereich Geoingenieurwesen und Bergbau: Professor Dr. Michael Hegemann verstärkt ab dem Sommersemester 2008 den Studiengang Vermessung und Liegenschaftsmanagement. Professor Dr. Christoph Dauber tritt zum gleichen Zeitpunkt eine Professur für Bergbaukunde und Rohstofftechnologie an. TFH-Präsident Professor Dr. Kretschmann hieß die beiden Neu-Professoren auch im Namen der TFH-Trägerin DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH an ihrer neuen Wirkungsstätte willkommen.
Die internationalen Rohstoffmärkte erleben zurzeit einen spektakulären Boom, Ingenieure auf diesem Fachgebiet werden weltweit gesucht. Die deutsche Ingenieurausbildung genießt - gerade im bergbaulichen Bereich - einen ausgezeichneten Ruf. Durch die Berufung von Hegemann und Dauber baut die TFH Georg Agricola ihre traditionell hohen Kompetenzen auf dem Gebiet der mineralischen Rohstoffgewinnung weiter aus.
Die beiden neuen Professoren sind hochkarätige Experten aus der industriellen Praxis:
Professor Dauber promovierte nach seinem Bergbau-Studium an der RWTH Aachen im Jahr 1982 zum Dr.-Ing. Seine berufliche Karriere führte ihn nach Stationen im deutschen und internationalen Bergbau schließlich bis in zentrale Führungspositionen der RAG Deutsche Steinkohle, beispielsweise als Betriebsdirektor für Technik und Bewirtschaftung. Zuletzt war er in der Herner Unternehmenszentrale als Projektleiter tätig. Dauber ist außerdem Vorsitzender des Kuratoriums des Normenausschusses Bergbau (FABERG) und ehrenamtlicher Richter am Bundessozialgericht in Kassel.
Professor Hegemann studierte Markscheidewesen an der RWTH Aachen und schloss 1983 eine Referendarausbildung beim Landesoberbergamt Nordrhein-Westfalen als Assessor des Markscheidefachs ab. Danach war er auf verschiedenen Bergwerken der RAG als Markscheider tätig, zuletzt als Leiter der Markscheiderei des Bergwerks Prosper-Haniel. Seit 1997 ist Hegemann Abteilungsleiter in verschiedenen Bereichen der RAG-Hauptverwaltung. Im Jahr 2002 promovierte er an der Technischen Universität Freiberg.
http://www.tfh-bochum.de/index.php?id=menschen - mehr zu den beiden neuen TFH-Professoren
Das Präsidium der TFH und die Geschäftsführung der Trägergesellschaft DMT-LB mit den beiden neuen Pr ...
Source: Foto: TFH-Pressestelle
Criteria of this press release:
Geosciences
transregional, national
Personnel announcements
German
Das Präsidium der TFH und die Geschäftsführung der Trägergesellschaft DMT-LB mit den beiden neuen Pr ...
Source: Foto: TFH-Pressestelle
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).