Übergabe des "Wörlitzer Bahnhofes" an das Umweltbundesamt
am 06.10.2000, 13:30 Uhr in Dessau
Das Umweltbundesamt macht einen weiteren, wichtigen Schritt auf seinem Weg von Berlin nach Dessau. Am kommenden Freitag, den 06. Oktober 2000, wird das Staatshochbauamt in Dessau dem Umweltbundesamt den renovierten Wörlitzer Bahnhof übergeben. Damit wird das Umweltbundesamt sein erstes offizielles Dienstgebäude in Dessau beziehen. Dieses wird Teil eines neu entstehenden Gebäudekomplexes sein.
Wir möchten Sie herzlich einladen zur Übergabe des Wörlitzer Bahnhofes an das Umweltbundesamt
am Freitag, den 06. Oktober 2000,
um 13.30 Uhr,
am Wörlitzer Bahnhof 1, in 06846 Dessau.
Bundesumweltminister Jürgen Trittin, der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner, der Minister für Umwelt und Landwirtschaft des Landes Sachsen Anhalt, Johann Konrad Keller, sowie der Oberbürgermeister der Stadt Dessau, Hans-Georg Otto, werden dieses Ereignis in kurzen Ansprachen würdigen. Anschließend wird die Leiterin des Staatshochbauamtes, Christiane Müller, dem Präsidenten des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge das Gebäude offiziell übergeben.
Hintergrund:
1992 hatte die unabhängige Föderalismuskommission des Deutschen Bundestages beschlossen, dass das Umweltbundesamt von Berlin nach Sachsen-Anhalt verlagert wird. 1993 wurde Dessau als Standort ausgewählt, was durch einen Beschluss des Deutschen Bundestages vom Mai 1996 schließlich auch gesetzlich festgelegt wurde. Mit dem Bau des neuen Dienstgebäudes für die rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes, die ihren zukünftigen Arbeitsplatz in Dessau haben werden, soll im kommenden Frühjahr begonnen werden. Geplanter Einzugstermin ist das Jahr 2003.
Berlin, den 05.10.2000
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).