Vallendar, 7. März 2008. Die Trägerin der WHU - Otto Beisheim School of Management, die Stiftung WHU, hat jetzt ihren Geschäftsbericht für das am 30. September 2007 abgeschlossene Geschäftsjahr vorgelegt. Die Stiftung berichtet darin über ein weiteres erfolgreiches Jahr der Hochschule und der fördernden Tätigkeit der Stiftung. Wie seit langem üblich, ist der Jahresabschluss durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen worden.
Erfolgreiches Geschäftsjahr der Stiftung WHU - Solides Fundament für Wachstumsstrategie der Hochschule
Der Stiftungsvorstand hat den Jahresabschluss in seiner letzten Sitzung festgestellt. Er konnte dabei wiederum einen Betrag von 383.000 € in die freie Rücklage zur Aufstockung des Stiftungskapitals einstellen. Die Erläuterungen zur Bilanz halten die solide Finanzierung der Hochschule fest. Das ist eine gute Grundlage für die Unterstützung der Wachstumsstrategie der Hochschule. Bedeutende Lehrstuhl-Förderungen, Beiträge zur Infrastruktur und zur Forschung, eine Vielzahl von Studienplatzstiftungen, Förderungen spezieller Veranstaltungen und Angebote sowie viele andere Förderungen sind zu verzeichnen. Die Stiftung WHU ist auch im Namen der Hochschule erfreut und dankbar für dieses Engagement.
Obwohl die WHU nicht zur Veröffentlichung eines HGB-Jahresabschlusses verpflichtet ist, publiziert sie in dieser Form seit Jahren freiwillig. Damit soll allen, die an der Stiftung und der Hochschule interessiert sind, ein möglichst hohes Maß an Transparenz gewährt werden. Der Geschäftsbericht ist im Internet abrufbar http://www.whu.edu/cms/index.php?id=432. Erstklassige Forschung, herausragende Lehre und solide Finanzierung bilden den erfolgsbestimmenden Dreiklang. Dies erscheint umso wichtiger, als im abgelaufenen Kalenderjahr einige private Anbieter die Öffentlichkeit durch weniger erfreuliche Meldungen irritierten.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).