idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2008 10:29

Bischof Huber spricht in der Franfurt School of Finance and Management

Angelika Werner Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt School of Finance & Management

    TERMINHINWEIS
    Unternehmerisches Handeln und soziale Verantwortung
    Bischof Huber spricht in der Franfurt School of Finance and Management

    Frankfurt am Main, 11. März 2008. Die Diskussion um die soziale Verantwortung unternehmerischen Handelns ist einmal mehr entfacht. Wem gegenüber sind Firmen verantwortlich? Sind es nur die Aktionäre, deren Rentabilitätserwartungen sie erfüllen müssen? Oder sollten sie die Interessen aller Stakeholder berücksichtigen? Von welchen Werten lassen sie sich leiten? Welche Verantwortung kommt Unternehmen gegenüber der Gesellschaft zu, in der sie sich bewegen?

    Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Dr. Wolfgang Huber, bezieht in seinem Vortrag im Spannungsfeld zwischen unternehmerischem Handeln und sozialer Verantwortung Position in einer evangelischen Perspektive.

    Frankfurt School im Dialog mit Bischof Dr. Wolfgang Huber
    "Unternehmerisches Handeln und soziale Verantwortung"
    Donnerstag, 10. April 2008, 18:30 Uhr
    Frankfurt School of Finance & Management
    Sonnemannstraße 9 - 11
    60314 Frankfurt am Main

    Im Anschluss an Vortrag und Diskussion findet ein Empfang mit Imbiss statt. Wir laden Sie herzlich ein! Bitte melden Sie sich online unter www.frankfurt-school.de/dialog an.

    Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenfrei. Über einen Terminhinweis freuen wir uns.

    Angelika Werner
    Frankfurt School of Finance & Management
    Tel. 069 / 154 008 708
    Mobil 0173 7250905
    Mail a.werner@frankfurt-school.de

    Über die Frankfurt School of Finance & Management
    Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).