idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2008 12:03

Innovativer Fahrzeugbau am Berliner Tor

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    CATIA V5 Kolloquium am 18. April an der HAW Hamburg

    Das Kolloquium CATIA V5 am 18. April 2008 am Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zeigt Beispiele des vernetzen Denkens in der Fahrzeugentwicklung und präsentiert neue Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie. Thema der Fachtagung ist die Fahrzeugkonstruktion mit verteilten Aufgabenstellungen an Baugruppen der Karosserie mit Unterstützung des parametrisch assoziativen Ansatzes von CATIA V5.

    CATIA V5:

    Moderne CAD-Systeme wie CATIA V5 basieren heut­zutage auf einem parametrischen orientierten Ansatz und ermöglichen es dem Konstrukteur, Pro­duk­te komplex und mit weit über die reine Gestalt hinaus­gehenden Eigenschaften abzubilden. Zerfiel die Entwicklung eines Fahrzeugs früher noch in einzelne, wenig auf­einander abge­stimmte sequenzielle Entwicklungsstufen: Maßkonzept - Package - Design - Konzeptentwicklung - Serien­entwicklung - Fertigungsplanung - Werkzeug- und Vorrichtungs­entwicklung, so können heute durch den parametrisch assoziativen Ansatz im Fahrzeugbau die unterschied­lichen Entwicklungsphasen durch rechner­gestützte Überwachung und moderne CAD-Systeme (z.B. CATIA V5) durchgängig transparent und simultan gestaltet werden. Ehemals getrennte Prozessabläufe und Fachabteilungen rücken so zusammen und korri­gieren sich gegenseitig durch diese neue Vernetzung und Adaption während der einzelnen Entwicklungs­phasen. Die modernen parametrisch assoziativen CAD-Modelle speichern das gesamte Wissen des Entwick­lungs­­prozesses und machen es für neue Fahrzeug­projekte wieder verwendbar. Der Karosserie­bauingenieur wird als Konstrukteur und Projektorganisator zur Integrationsfigur dieser neuen Methode des "Know-How"-Managements.

    Zu dem diesjährigen Kolloquium werden wieder mehr als 100 Fachleute aus der Fahrzeug- und Flugzeugindustrie an der HAW Hamburg erwartet.

    Kolloquium 4. CATIA V5 am 18. April 2008 an der HAW Hamburg, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg (Aula)

    Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos.

    Anmeldung und Kontakt: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Tecklenburg, E-Mail tecklenburg@fzt.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).