idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2000 11:15

Studienbeginn und feierliche Immatrikulation an Magdeburger Uni

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 09. Oktober 2000 beginnt das Studium für alle Studierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zwei Tage später, am Mittwoch, dem 11. Oktober 2000, findet die feierliche Immatrikulation der Studierenden des Studienjahrganges 2000/01 im Kultur- und Kongreßhaus AMO Magdeburg statt.

    Über 2.600 junge Leute haben sich bisher für ein Studium in den 54 Studiengängen angemeldet. Besonders gefragt sind die wirtschaftswissenschaftlichen und geistes-sozialwissenschaftlichen Studiengänge. Aber auch die ingenieurtechnischen Fachrichtungen erfreuen sich großer Nachfrage. So haben sich für diese Fachrichtungen in diesem Jahr 1.010 Kommilitonen eingeschrieben. Die Gesamtzahl der Studierenden der Magdeburger Universität steigt nunmehr auf 8.500, davon ist jeder 10. ein ausländischer Studierender.
    Besonders sind die englischsprachigen Studiengänge bei ausländischen Studienbewerbern gefragt, dazu gehören u.a. die Masterstudiengänge: Management; Quality, Safety and Environment sowie Mechanical and Process Engineering. Neu wurden zu Semesterbeginn die Studiengänge Ingenieurinformatik und der Master of Science in Computerscience angeboten.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen der Medien,

    wir laden Sie herzlich zur Immatrikulation am Mittwoch, dem 11. Oktober 2000, 15.00 Uhr, Kultur- und Kongreßhaus AMO Magdeburg, ein und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).