idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2008 18:37

Konsortial-Benchmarking - Industriekonsortium sucht Unternehmen mit exzellentem Technologiemanagement

Susanne Krause Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Nach den ausgezeichneten Ergebnissen des "Konsortial-Benchmarking Technologiemanagement" im Jahr 2005 vergleicht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT erneut das Technologiemanagement führender Unternehmen weltweit. Ziel der internationalen Vergleichsstudie ist es, so genannte "Succesful Practices" im Technologiemanagement unterschiedlicher Industriebereiche zu ermitteln. Interessierte Unternehmen können noch bis zum 28. März 2008 an der Befragung teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten eine kostenlose Auswertung der Studienergebnisse.

    Erfolgsmuster im Technologiemanagement

    Im Vordergrund der Studie stehen ausgewählte strategische und ablauforganisatorische Aspekte des Technologiemanagements sowie die Früherkennung und Bewertung von Technologien. Anhand von Fragen zu diesen Themen wollen die Aachener Forscher gemeinsam mit einem Industriekonsortium die Erfolgsfaktoren im Technologiemanagement aufdecken, durch die sich besonders erfolgreiche technologieorientierte Unternehmen vom Durchschnitt abheben. Die Studie wendet sich vor allem an Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Pharma- und Chemiebranche, der Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik, aber auch aus der Konsumgüterindustrie und anderen Industriezweigen.

    Der Projektverlauf im Detail

    Zusammen mit dem Industriekonsortium aus sieben Unternehmen hat das Fraunhofer IPT in den vergangenen Wochen die Inhalte der Studie definiert. Das Konsortium setzt sich zusammen aus der ERCO Leuchten GmbH, der Daimler AG, der MAN TURBO AG, der MTU Friedrichshafen GmbH, der SMS Demag AG, der Philips Technologie GmbH sowie der Volkswagen AG. Auf dieser Basis wurde kürzlich ein standardisierter Fragebogen an Unternehmen weltweit versandt.

    Anhand der Ergebnisse der Befragung trifft das Fraunhofer IPT eine Vorauswahl an Unternehmen mit einem besonders guten Technologiemanagement. Ausführliche Telefoninterviews mit den aussichtsreichsten Kandidaten führen schließlich zu detaillierten, anonymisierten Fallstudien, aus denen die Konsortialpartner die fünf besten Unternehmen auswählen. Die Konsortialpartner besuchen diese Unternehmen anschließend vor Ort, um gemeinsam speziellere Fragen im Detail zu diskutieren. Die ausgewählten Unternehmen erhalten alle Resultate der Studie und werden am 25. September 2008 öffentlich ausgezeichnet.

    Das Fraunhofer IPT führt regelmäßig Benchmarking-Projekte für verschiedene Unternehmensbereiche durch. Im vergangenen Jahr kürte das Institut fünf Unternehmen mit der besten Einkaufsorganisation, namentlich die Buehler AG, die BMW AG, die DaimlerChrysler AG, die ZF Friedrichshafen AG sowie die Nokia Corporation.

    Unternehmen, die sich für eine Teilnahme an der aktuellen Studie interessieren, erhalten weitere Informationen unter der Telefonnummer +49 (0) 241/8904-161.

    Ihr Ansprechpartner

    Dipl.-Phys. Dipl.-Wirt. Phys. Jörg Saxler
    Fraunhofer-Institut für
    Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstr. 17
    52074 Aachen
    Telefon: +49 (0) 2 41/89 04 -1 61
    Fax: +49 (0) 2 41/89 04 -61 61
    joerg.saxler@ipt.fraunhofer.de
    www.ipt.fraunhofer.de

    Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter www.ipt.fraunhofer.de/press/KonsortialBenchmarkingTechnologiemanagement2008.jsp.


    More information:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/press/KonsortialBenchmarkingTechnologiemanagement20...


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).