idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2000 12:46

Forstwissenschaft interdisziplinär

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Gast
    an der Albert-Ludwigs-Universität

    "Forstwissenschaft - Modell für Interdisziplinarität" so lautet das zentrale Thema der Forstwissenschaftlichen Tagung 2000, zu der mehr als 400 Vertreter der deutschen Forstwissenschaft von Mittwoch, den 11., bis Freitag, den 13. Oktober 2000, an der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität erwartet werden. In der Eröffnungsveranstaltung dieser neu konzipierten wissenschaftlichen Tagung wird es vor allem um hochschulpolitische Fragen gehen. Professor Dr. Peter Glotz, Gründungsrektor der Universität Erfurt und Medienwissenschaftler an der Universität Sankt Gallen, wird sich als Festredner mit dem Thema "Transdisziplinarität - Realität im Universitäts-Alltag" kritisch auseinandersetzen. Und auch die Vertreter der gastgebenden Alberto Ludoviciana, Prorektor Professor Dr. Gerhard Oesten und der Dekan der Forstwissenschaftlichen Fakultät, Professor Dr. Dr. h.c. Gero Becker werden aktuelle Probleme aus der Hochschulpolitik aufgreifen.

    Die Forstwissenschaftliche Tagung löst die bereits traditionellen forstlichen Hochschulwochen ab und verfolgt ein neues, in Deutschland bisher einmaliges Konzept. Neu ist, dass die vier Forstwissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland, Dresden, Freiburg, Göttingen und München, und der Deutsche Verband Forstlicher Forschungsanstalten die Veranstaltung als wissenschaftliche Tagung im zweijährigen Turnus gemeinsam ausrichten. Damit ist ein neues Forum im deutschsprachigen Raum geschaffen, in dem Forstwissenschaftler ihre Ergebnisse aktuell zur Diskussion stellen können. In diesem Jahr werden in drei parallelen Vortragsreihen in mehr als 230 wissenschaftlichen Beiträgen Ergebnisse aus ökologisch, sozialwissenschaftlich und nutzungstechnisch ausgerichteten Forschungsarbeiten präsentiert.

    Kontakt:

    Für Presse- und Medienanfragen ist Dr. Ute Seeling unter
    Telefon 0761/203-3765 zu erreichen.

    Für die Vertreter der Medien findet am Mittwoch, den 12.Oktober 2000, um 14.00 Uhr im Haus "Zur Lieben Hand" eine Pressekonferenz mit Vertretern der gastgebenden Universität und des Tagungskomitees statt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).