idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2000 13:08

Deutscher Forstwissenschaftspreis an Dr. Jörg Ewald

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg verleiht am Mittwoch den 11. Oktober im Rahmen der Forstwissenschaftlichen Tagung 2000, den mit 25.000,- DM dotierten Deutschen Forstwissenschaftspreis an Herrn Dr. Jörg Ewald, München. Der Preis ist eine Initiative der Andreas-Stihl-Stiftung Waiblingen und wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der forstwissenschaftlichen Forschung vergeben.

    Dr. Jörg Ewald erhält den Preis für seine exzellenten wissenschaftlichen Leistungen bei der Erforschung der Waldgesellschaften, also der standortstypischen Gemeinschaft von Waldpflanzen unterschiedlichster Art. Dr. Ewald hat sich vor allem mit der dynamischen Entwicklung von Bergwaldgesellschaften auf den verschiedenen Skalenebenen befasst, hat neue Methoden zur Analyse von Biodiversitätsmustern der Bodenvegetation entwickelt und die von ihm entdeckten Gesetzmäßigkeiten für die Praxis des Gebirgswaldbaus gezielt erschlossen. Derzeit arbeitet Dr. Ewald auf Einladung der Max Kade Foundation an der Oregon State University und wertet mit Hilfe der von ihm entwickelten Methoden einen Datensatz aus, der Informationen zur Artenvielfalt in 10.000 Waldbeständen des amerikanischen Bundesstaates Oregon umfasst.

    Die feierliche Preisverleihung ist ein Höhepunkt der Eröffnungsveranstaltung für die Forstwissenschaftliche Tagung des Jahres 2000. Dieser zentrale Kongress aller forstwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland steht unter dem Tagungsthema "Forstwissenschaft - Modell für Interdisziplinarität". Zu diesem Thema hält Prof. Dr. Peter Glotz den Festvortrag der Eröffnungsveranstaltung. Die Tagung wird am 12. und 13. Oktober mit vier parallel geführten Vortragsreihen fortgesetzt, in denen rund 150 Wissenschaftler über ihre aktuellen Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Forstwissenschaft berichten. Im Foyer des Kollegiengebäudes II der Universität Freiburg findet gleichzeitig eine Posterausstellung zu aktuellen forstwissenschaftlichen Forschungsergebnissen statt.

    Die Eröffnungsveranstaltung findet am 11. Oktober um 16.oo Uhr im Audimax der Universität Freiburg statt; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen zur Forstwissenschaftlichen Tagung 2000 beim Tagungsbüro im KG II oder über www.forst.uni-freiburg.de/ft2000.


    More information:

    http://www.forst.uni-freiburg.de/ft2000


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).