Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke verleiht am
Mittwoch, den 11. 10. 2000, 16.30-18.00 Uhr
in einem feierlichen Festakt Herrn August Oetker den Doctor honoris causa. Die Laudatio hält Dr. Mark Wössner.
August Oetker ist persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG und langjähriges Mitglied des Direktoriums und des Finanzausschusses der Universität. Über diese Funktionen hinaus hat der einen herausragenden Anteil an Durchsetzung und Reputation des geglückten Experiments erste Private Universität in Deutschland.
August Oetker fühlt sich nicht nur einem der grössten deutschen Familienunternehmen, sondern immer auch der gesamten Gesellschaft verpflichtet. So hat er Schwerpunkte in Ökologie, in Arbeitszeit- und Bildungsmodellen gesetzt. August Oetker engagiert sich besonders für die Bildung junger Menschen, in Salem ebenso wie in Witten/Herdecke. Vielfältige Verbindungen von Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten zu seinem Unternehmen zeigen die Umsetzung in der Praxis.
Die Fakultät verleiht ihm die Ehrendoktorwürde
- für sein langjähriges bildungspolitisches Engagement,
- verbunden mit der tatkräftigen Unterstützung der Universität Witten/Herdecke,
- für seine Leistung, exzellente theoretische und praktische Wissensproduktion zu ermöglichen.
Kontakt:
Dr. Martin Reuter, Öffentlichkeitsarbeit, 02302-926-754 (-848)
Mobil: 0172-9760613
e-mail: reuter@uni-wh.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).