TV-Bericht zum Tag der Einheit:
"Hochschule Mittweida beispielhaft für das Zusammenwachsen von Ost und West"
Stationen auf dem Weg zur inneren Einheit zeigte am 3. Oktober um 21.05 die ARD Sendung "Deutschland, Deutschland ist das alles?" In einer Gesprächsrunde im Berliner Reichstag wurden prominente Politiker ihre persönlichen Erinnerungen und Begegnungen anhand von Filmberichten kommentiert. Den bayrischen Bundestagsabgeordneten Klaus Holetschek begeleitete der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg dazu bei einem Besuch an die Hochschule Mittweida.
Der Medienrechtsexperte Holetschek, der seit Jahren in den hiesigen Medienstudiengängen unterrichtet, zog dabei folgendes Fazit: "Diese Hochschule mit ihren Studenten aus dem gesamten Bundesgebiet ist beispielhaft für das Zusammenwachsen von Ost und West".
Die Hochschule begleitet das 10-jährige Jubiläum mit einer Ringvorlesung zur Wiedervereinigung. Wir informieren dazu in einer gesonderten Mitteilung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Ludwig Hilmer
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).