Kurzfristige Terminankündigung!
"Community Interpreting - eine Zwischenbilanz"
5. Saarbrücker Dolmetschwissenschaftliches Kolloquium (SDK) am 13. Oktober 2000 in Saarbrücken
Mit internationaler Beteiligung findet am 13. Oktober 2000 auf dem Universitätscampus in Saarbrücken (Gebäude 4, Raum 1.20) das
5. Saarbrücker Dolmetschwissenschaftliche Kolloquium statt. Vortragende aus aller Welt werden ihre neuesten Erkenntnisse präsentieren. Ihr zentraler Inhalt ist das Community Interpreting.
Hierunter versteht man das Dolmetschen in Institutionen, sei es im medizinischen, juristischen oder sozialen Bereich. Überall dort, wo eine Fachperson einem Laien gegenüber steht und zusätzlich zu der fremden Sprache auch eine Fachsprache mit spezifischen Bedeutungen gedolmetscht und erklärt werden muß. Dieser Berufszweig des Dolmetschens gewinnt in den letzten Jahren an Bedeutung, u.a. bei Dolmetscheinsätzen im Polizeialltag oder bei Arzt-Patienten-Gesprächen.
Bislang werden Community Interpreter in Deutschland bis heute nicht speziell ausgebildet- es gibt nur einen Studiengang in Deutschland an der Fachhochschule Magdeburg. An anderen Hochschulen müssen sich Studierende neben ihrer universitären Ausbildung im Selbststudium auf den korrekten Umgang mit den Fachbegriffen vorbereiten.
Doch gerade bei diffizilen Gesprächen, beispielweise bei einer Vernehmung oder einem Arzt-Patienten-Gespräch, ist es wichtig, Missverständnisse, die auf Verständigungsprobleme zurückzuführen sind, auszuschließen.
Das Bewußtsein diesbezüglich wächst. Ein Ziel der Veranstaltung ist es, auf die notwendige spezifische Ausbildung aufmerksam zu machen und auf die Belange der Praxis zu reagieren. Jedoch wird vor allem die wissenschaftliche Seite im Mittelpunkt stehen: Rollenkonflikte werden untersucht und Kommunikationssituationen analysiert, um Rückschlüsse auf eine optimale und praxisorientierte Ausbildung ziehen zu können.
http://www.uni-saarland.de/fak4/fr46/deutsch/dolmkol.htm
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).