Jetzt bei der ZFH anfordern
Koblenz, 25. März 2008 - Der Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen ist in aktualisierter Auflage erschienen. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) gibt darin einen Überblick über das gesamte Fernstudienrepertoire an Fachhochschulen in Deutschland. Inzwischen gibt es mehr als 200 Fernstudienangebote, darunter 14 an den Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Der Ratgeber richtet sich an Studieninteressenten, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten. Mit einer Vielfalt von Tipps und Informationen rund um das Fernstudium dient er als wichtige Entscheidungshilfe für eine Studienaufnahme zum kommenden Wintersemester 2008/09.
In der aktualisierten Broschüre werden erstmalig die neuen Master-Fernstudiengänge Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen beschrieben, die jetzt zum Sommersemester 2008 an den Start gehen. Darüber hinaus stellt der Ratgeber alle weiteren Fernstudienangebote der ZFH in Kooperation mit Fachhochschulen der Länder Hessen, Rheinland Pfalz und Saarland übersichtlich und detailliert vor.
Im zweiten Teil des Ratgebers findet der Leser eine tabellarische Übersicht über das deutschlandweite Fernstudienangebot an staatlichen Fachhochschulen sowie privaten Fachhochschulen mit staatlicher Anerkennung. Quellen für weitergehende Informationen und Recherchetipps schließen den Ratgeber ab. Die Broschüre kann bei der ZFH kostenlos angefordert werden oder im Internet www.zfh.de unter der Rubrik "Rund um das Fernstudium" heruntergeladen werden.
Das Fernstudienangebot der ZFH umfasst wirtschaftswissenschaftliche, technische und sozialwissenschaftliche Studiengänge auf akademischem Niveau in verschiedenen Studienvarianten. Es richtet sich sowohl an Hochschulabsolventen als auch an Quereinsteiger mit einschlägiger Berufspraxis. Die Studiengänge können zum Teil in Form eines Gesamtstudiums mit einer Dauer von vier bis acht Semestern oder zur gezielten Weiterbildung in Form einzelner Module belegt werden. Die Studienabschlüsse reichen von Weiterbildungs- und Einzelzertifikaten bis hin zum Bachelor, Diplom und Master.
Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu den einzelnen Fernstudiengängen können bei der ZFH in Koblenz angefordert werden. Hier werden auch allgemeine Studienberatungen zum Fernstudium angeboten. Näheres zum Angebot der ZFH unter Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de
Über die ZFH:
Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.
Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: http://www.zfh.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences, Traffic / transport
transregional, national
Scientific Publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).