Die Hochschule Niederrhein hat von dem führenden deutschen Softwarehaus für Unternehmenssoftware, der SAP AG in Walldorf, den Auftrag erhalten, gemeinsam mit der California State University in Chico/Kalifornien Lehrpläne für den weltweiten Einsatz an Hochschulen zu entwickeln. Anhand dieser Lehrpläne sollen angehende Manager in der Anwendung einer speziellen marktführenden Software geschult werden. Die Inhalte des geplanten Ausbildungsganges stellten Prof. Dr. Detlev Frick und Diplom-Kauffrau Birgit Lankes jetzt auf dem SAP Curriculum Congress in Atlanta/USA Managern und Anwendern vor.
Seit mehr als zehn Jahren werden die Studierenden an der Hochschule Niederrhein im Umgang mit SAP Systemen geschult und damit gezielt auf den Arbeitsmarkt vorbereitet - nicht nur im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, sondern auch in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Im letzten Jahr übernahm der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gemeinsam mit dem Hochschulkompetenzzentrum in Magdeburg ein Pilotprojekt für das neue Programm "Solution Manager". Es bietet die Verwaltung betrieblicher Lösungen, sowohl im kaufmännischen wie im technischen Bereich. Die Hochschule Niederrhein beeindruckte mit dem Schulungskonzept die SAP-Zentrale so sehr, dass der Auftrag für die weltweite Verbreitung folgte. Die an der HN gesammelten Erfahrungen und Vorschläge werden nun hunderten von Hochschulen in aller Welt zugute kommen. Dekan Prof. Dr. Martin Wenke erhofft sich dadurch auch eine noch stärke internationale Ausrichtung seines Fachbereichs.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).