idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2000 16:44

Die Saar-Uni auf dem Deutsch-Französischen Forum

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 20. und 21. Oktober 2000 stellt die Universität des Saarlandes auf dem Messegelände Saarbrücken ihre Institute, Projekte und Studiengänge mit Frankreichorientierung vor

    Die Universität des Saarlandes ist seit ihrer Gründung räumlich und gedanklich eng mit Frankreich verbunden. Als Mittlerorganisationen der deutsch-französischen Beziehungen wird sie mit verschiedenen Info-Ständen am Deutsch-Französischen Forum teilnehmen und ihre Institute, Projekte und Studiengänge mit Frankreichorientierung vorstellen.

    Die Saar-Uni pflegt Kontakte zu 18 Partneruniversitäten in Frankreich. Es bestehen außerdem gewachsene Verbindungen zur französischen Wirtschaft in Form von Kooperationen in Forschung und Entwicklung und im Praktikantenaustausch.
    Über zehn Studiengänge, die Studienaufenthalte an der jeweiligen Partneruniversität in Frankreich vorsehen und zum Großteil mit deutsch-französischem Doppeldiplom enden, sind im Angebot - das bedeutet doppelt so gute Chancen auf dem europäischen Stellenmarkt. Ein solches Studium ist möglich in Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Physik, Chemie bis hin zu Politik, Geschichte und Sprachwissenschaften. Deutsche und französische Studierende können an der Saar-Uni auch die französischen Abschlüsse Licence de lettres modernes, Licence / Maîtrise d'Allemand (Germanistik) erwerben sowie das Diplom für Übersetzen /Dolmetschen Französich-Deutsch und umgekehrt. Der Fachbereich Romanistik bietet außerdem den Magisterstudiengang Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Frankreich/Deutschland an und den Studiengang Französische Sprach- und Literaturwissenschaft, der entweder zum Staatsexamen (Lehramt) oder Magister führt.

    Auf dem von der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer KWT organisierten Messestand in Halle 2 präsentiert die Universität des Saarlandes die internationalen Studiengänge:

    · DEUG mention Droit (Deutsch-Franz. Recht)
    · Master of European Law (Europa-Institut)
    · Europäisches Graduiertenkolleg Chemie
    · Europäischer Studiengang Werkstofftechnik
    · Deutsch-französischer Studiengang Physik
    · Multinationaler Studiengang Chemie
    · Übersetzen und Dolmetschen (frankophone Abteilung)
    · Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation
    · Grenzüberschreitende deutsch-französische Studien.

    Darüber hinaus wird neben den vielfältigen Kultur-, Lern- und Beratungsangeboten des Sprachenzentrums, des Institut d'Etudes Françaises, des Frankreichzentrums, des Studienzentrums und des Akademischen Auslandsamtes auch das Projekt "EURO-Entrepreneur" - eine sprachliche und landeskundliche Orientierungshilfe für junge Unternehmen in EU-Märkten vorgestellt.

    Weitere Informationen erhalten Sie von der

    Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT)
    der Universität des Saarlandes,
    Telefon 0681/302-2656


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).