idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2000 16:55

Universität Hamburg übernimmt die Leitung des Kompetenzzentrums Nanoanalytik

Heiko Fuchs Public Relations
Kompetenzzentrum Nanoanalytik

    Der Hamburger Physikprofessor Roland Wiesendanger wird Sprecher des Kompetenzzentrums Nanoanalytik. Unter seiner Leitung soll die Öffentlichkeitsarbeit und die Interessenvertretung auf Bundesebene intensiviert werden

    Das Kompetenzzentrum Nanoanalytik ist eines von sechs Kompetenzzentren, die vor zwei Jahren vom BMBF zu verschiedenen Themen der Nanotechnologie ins Leben gerufen wurden. Mitglieder der Kompetenzzentren sind Universitäten, Forschungseinrichtungen, kleine und mittlere Unternehmen und Großindustrie. In Verbundprojekten zwischen Forschern, Entwicklern und Anwendern soll in den Kompetenzzentren der Weg von der Forschung über die Produktentwicklung bis zur Markteinführung verkürzt werden.

    Weil das Themenspektrum der Nanoanalytik sehr breit ist, gibt es für dieses Kompetenzzentrum drei Koordinationsstellen, an den Universitäten in Hamburg, Münster und München. Im zweijährigen Wechsel stellt eine dieser Koordinationsstellen auch den Sprecher des Kompetenzzentrums Nanoanalytik, der die Institution nach außen vertritt. Seit Oktober hat der Hamburger Physikprofessor Roland Wiesendanger dieses Amt übernommen. Er leitet am "Zentrum für Mikrostrukturforschung" der Universität Hamburg die Forschungsgruppe "Rastersondenmethoden".

    Nachdem die letzten zwei Jahre ganz im Zeichen der Initiierung von Verbundprojekten, Firmenausgründungen und Technologietransferleistungen standen, soll nun unter der Leitung von Wiesendanger der Kontakt der Mitglieder untereinander und zur Öffentlichkeit intensiviert werden. "Die Nanotechnologie muss als bedeutendste Schlüssel- und Querschnittstechnologie des 21. Jahrhunderts in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gebracht werden," sagt der Hamburger Wissenschaftler. "Als ein Motor der interdisziplinären Forschung ist Nanotechnologie auch im universitären Umfeld von immenser Bedeutung."

    Für die Öffentlichkeitsarbeit ist in Hamburg eigens eine Pressestelle für das Kompetenzzentrum Nanoanalytik eingerichtet worden, die von dem Wissenschaftsjournalisten Klaus Schoepe geleitet wird. Die Pressestelle sieht sich sowohl als Ansprechpartner für alle Fragen zur Nanoanalytik, wie auch zur Nanotechnologie im Allgemeinen.

    In der Nanoanalytik werden Strukturen aus der Nanotechnologie untersucht und bildhaft dargestellt. Die Vergrößerung herkömmlicher Lichtmikroskope reicht für Strukturen kleiner als 100 Nanometer nicht mehr aus. Ein Einblick in diese Nanowelt gelingt daher nur mit besonderen Mikroskopieverfahren, wie zum Beispiel der Elektronenmikroskopie oder der Rastersondenmikroskopie. Innerhalb des Kompetenzzentrums Nanoanalytik sollen diese Verfahren für den Einsatz in der Industrie weiterentwickelt und optimiert werden, sowohl für neue, als auch für die Qualitätskontrolle bereits vorhandener Produkte, wie etwa Computerchips oder magnetischer Datenspeicher.

    Kontakt:
    Kompetenzzentrum Nanoanalytik
    Klaus Schoepe
    Jungiusstraße 11
    20355 Hamburg
    Tel: 040/42838-6959
    Fax: 040/42838-6959
    klaus.schoepe@physnet.uni-hamburg.de
    http://www.nanoscience.de/


    More information:

    Kompetenzzentrum Nanoanalytik:
    http://www.nanoanalytik.de
    Koordinationsstelle Hamburg:
    http://www.nanoscience.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).