idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/1997 00:00

attempto 2/97: Universitas GmbH & Co. KG

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    attempto! 2/97: "Universitas GmbH & Co. KG"

    Ökonomisierung der Hochschule als Topthema der Tübinger Universitätszeitschrift

    Am 23. April erscheint das zweite Heft von attempto! - Forum der Universität Tübingen.

    Das TOPTHEMA - Schwerpunkt jedes Heftes - beschäftigt sich diesmal mit der Ökonomisierung der Universität.

    Die Frage "Wieviel Marktwirtschaft verträgt die Hochschule?" wird kontrovers diskutiert von Tübinger Experten aus den Wirtschafts- und Geisteswissenschaften, dem Unternehmer Ludwig Georg Braun und der Redakteurin des Tübinger Universitätsradios; über marktwirtschaftlich geprägte Reformansätze im Ausland berichten Professoren aus den USA und den Niederlanden; erste Erfahrungen mit Marketing und Sponsoring an bundesrepublikanischen Universitäten bilanziert eine attempto!-Redakteurin. Die Aktualität und Brisanz des Schwerpunktthemas zeigt sich auch im weiteren Verlauf des Heftes, denn Fragen zur Finanzierung und Qualitätssicherung werden auch in den Rubriken STUDIUM UND LEHRE und UNIBUND bearbeitet. Trotz aller Finanzprobleme - im Mai ist in Tübingen Anlaß zum Feiern: Das BILDTHEMA in attempto! und ein SPECIAL sind dem Museum 'Schloß Hohentübingen' gewidmet, dessen Eröffnung kurz bevorsteht. Im PORTRAIT wird das Seminar für Allgemeine Rhetorik vorgestellt, das dieses Jahr ein Doppeljubiläum feiern kann: das 500jährige Bestehen und die Neugründung vor 30 Jahren. Auch daß die Universität Tübingen diesmal gleich zehn NEUE GESICHTER präsentieren kann, ist sicher ein Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken.

    Bisher unpublizierte Neuigkeiten aus der Universität Tübingen bringen wiederum die Nachrichtenrubriken FORSCHUNG, STUDIUM UND LEHRE und UNIKULTUR. Hier ist u.a. zu finden:

    - Was Biologen unter 'Grün-rot' verstehen: neuer Sonderforschungsbereich

    - Wie Ecstasy den Körper durchwandert: Bilder aus dem PET-Zentrum

    - Wie Kernspintomographie das Sprechen durchleuchtet

    - Wie haltbar Zahnimplantate sein könnten

    - Was am 'Neuen Pauly' neu ist

    - Was jenseits von bits und bytes liegt: Fernstudienprojekt 'Informatik und Gesellschaft'

    - Was Studierende zur künftigen Finanzierung der Hochschule sagen

    - Warum der Personalchef der Universität eine Doppelexistenz führt

    - Wo man auf slovenisch mehr als Oberkrainer, Würstchen und Weißwein geboten bekommt

    - Ob und wie Schwaben 'echt' sind

    - Wie der 'Tübinger Waffenläufer' zu einer 'Geschwisterschale' gekommen ist


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).