idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2008 12:20

HIS-Forum "Organisationsentwicklung 2008" 29./30. April 2008

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Strategische Entwicklungsprozesse in Hochschulen befinden sich im Spannungsfeld zwischen Profilbildung und Wettbewerb. Zu diesem Thema veranstaltet die HIS Hochschul-Informations-System GmbH am 29./30.04.2008 in Hannover das zweite "Forum Organisationsentwicklung", das sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen richtet, die Organisationsentwicklungs-
    Projekte planen, begleiten, steuern und auch selbst durchführen.

    Im Zuge der Transformationen des Hochschulbereichs sind die Hochschulen in der Bundesrepublik mehr denn je aufgefordert, spezifische, möglichst unverwechselbare Profile zu entwickeln. Neben den Veränderungen in den Studienstrukturen (Bolognaprozess) müssen sie auf vielfältige, komplexe Anforderungen wie sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen (z. B. das Hochschulfreiheitsgesetz in NRW) reagieren und diese offensiv ausgestalten. Immer mehr Hochschulen sind in den letzten Jahren in strategische Entwicklungsprozesse eingetreten, in denen die Angebotsstrukturen grundlegend überdacht und modernisiert worden sind. Im Zuge solcher Entwicklungen geht es auch um so heikle Fragen wie die Um-/Neuverteilung von Ressourcen. Zugleich müssen die Binnenverhältnisse in den Hochschulorganisationen den Bedürfnissen der neuen Steuerungsmodelle angepasst werden.

    Die Verwaltungs- und Servicebereiche reagieren auf veränderte Kundenanforderungen. Hochschulleitungen stehen damit vor der Frage, wie sie Veränderungsprozesse einleiten und steuern sollen. Organisationsentwickler/-innen in den Hochschulen fragen sich, wie sie als interne Berater/-innen diese Prozesse möglichst optimal unterstützen können. Das Forum wird versuchen, hierauf Antworten zu geben. Erfolgreiche und bedingt gelungene Entwicklungsprojekte werden vorgestellt, die Dynamiken der Veränderungsprozesse sollen betrachtet und im Hinblick auf ihre Übertragbarkeit auf andere Hochschulen kritisch analysiert und diskutiert werden.

    Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 195,90 Euro (inkl. gesetzl. USt.). Anmeldung erbeten: bis zum 07.04.2008. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 80 Personen begrenzt.

    Das Programm zum "Forum Organisationsentwicklung" steht als Download bereit unter http://www.his.de/pdf/sem_top/ForumOE_April08c_c.pdf

    Leitung des Forums Organisationsentwicklung:
    Dr. Peter Altvater
    Tel: 0511 1220-130
    altvater@his.de

    Dr. Harald Gilch
    Tel: 0511 1220-443
    gilch@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 1220-290
    hafner@his.de

    Joachim Müller
    Tel: 0511 1220-435
    jmueller@his.de

    Über HIS
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt vorrangig die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    More information:

    http://www.his.de/pdf/sem_top/ForumOE_April08c_c.pdf - Programm des Forums Organisationsentwicklung 2008


    Images

    HIS-Forum Organisationsentwicklung 2008
    HIS-Forum Organisationsentwicklung 2008

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    HIS-Forum Organisationsentwicklung 2008


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).