idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2000 18:35

Von Heiligendamm nach Wismar:

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Auf dem Campus der Hochschule Wismar wird das neue Ge-bäude für die ehemalige Heiligendammer Kunst- und Designschule eingeweiht.
    Mit der Aufnahme des Studienbetriebes im Neubau und der feierlichen Einweihung des Gebäudes am 12.10.2000 um 10.00 Uhr durch den Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommer, Prof. Dr. Peter Kauffold, und die Finanzministerin des Landes, Frau Sigrid Keler, ist der Umzug des Fachbereiches Design/Innenarchitektur der Hochschule Wismar von Heiligendamm nach Wismar abgeschlossen.

    Der bereits 1992 aus der ehemaligen Fachschule für angewandte Kunst hervorgegangene Fachbereich hat seinen idyllischen Standort in Deutschlands ältestem Seebad gegen ein hochmodernes Fachbereichsgebäude auf dem Campus der Hochschule Wismar eingetauscht (Architekten: Lepel & Lepel, Köln), das er zusammen mit dem Fachbereich Architektur der Hochschule Wismar bezogen hat.

    Statt in nostalgischer Bäderarchitektur und improvisierten Pavillons studieren die Innenarchitekten, Schmuck- und Produktdesigner sowie Kommunikationsdesigner jetzt in einem Bau-Ensemble aus Glas, Stahl und Beton (Baukosten gemäß Planung: 32,9 Mio DM).

    Ein Großteil der Ersteinrichtungskosten in Höhe von 4,6 Mio. DM wurden für die Ausstattung der großzügigen Werkstätten verwendet: Die Studenten können in traditionellen künstlerischen Techniken arbeiten (z. B. für die Schmuckherstellung, für Radierungen und Lithographien) - oder modernste Computertechnik für Licht- und Raumsimulationen, für Multimediadesign, digitale Fotografie, Videoschnitt und 3D-Animationen einsetzen.

    Diese Spannweite ist programmatisch für den Neuanfang der "Heiligendammer" in Wismar: Künstlerische und wissenschaftliche Methoden, solides Handwerk und modernste Technik werden in Wismar das Studium bestimmen.

    Eine Ausstellung im Neubau (Haus 7) auf dem Campus der Hochschule Wismar in der Philipp-Müller-Straße in 23966 Wismar zum Anlass der Eröffnung zeigt Studentenarbeiten aus den verschiedensten Bereichen des Studiums in den drei Studiengängen "Innenarchitektur", "Design" und "Kommunikationsdesign und Medien".

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dipl.-Gebrauchsgrafikerin Hanka Polkehn
    Hochschule Wismar
    Fachbereich Design/Innenarchitektur
    Telefon: 03841/753 194

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).