Assessment Center für Existenzgründer zur Vermeidung unnötiger Fehler
Vom 16. bis 19. April findet an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) wieder ein Assessment Center des Hochschul-Lotsendienstes für Existenzgründer/innen statt. Im Rahmen dieser viertägigen Veranstaltung werden die Gründer und ihre Ideen auf Herz und Nieren geprüft. Am Ende steht dann ein ganzer Katalog an Fragen und Aufgaben, welcher noch bis zur eigentlichen Gründung abgearbeitet wird. So werden unnötige Fehler vermieden und frühzeitig die Weichen in die richtige Richtung gestellt.
Um die damit verbundenen Herausforderungen nicht allein schultern zu müssen, stehen anschließend durch das Lotsendienstprogramm durchschnittlich 2.600 Euro als Zuschuss für externe Berater zur Verfügung. Zudem kann man die Vorzüge des Netzwerkes aus den Brandenburger Hochschulen und der gründungsbezogenen Institutionen des Landes Brandenburgs nutzen.
Dieser Service steht allen Studierenden, Absolventen (derzeit bis drei Jahre nach dem Abschluss) und wissenschaftlichen Mitarbeitern Brandenburger Hochschulen zur Verfügung.
Interessierte können sich beim Gründerlotsen der FH Brandenburg melden: Dipl. Betriebswirt (FH) Thomas Rau, Telefon 03381/355-228, E-Mail "raut@fh-brandenburg.de". Weitere Informationen über das Gründer-Netzwerk des BIEM e.V. (Brandenburgisches Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung) unter "www.fh-brandenburg.de/gruendungs_service.html".
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).