52. Deutsche Pflanzenschutztagung in München
Die chemische Pflanzenschutzmittelindustrie stellt neuerdings auch Insektizide mit Pilzen (dem Actinomycet Saccharopolyspora spinosa) her, die die Wirkstoffe Spinosyn A und Spinosyn B produzieren. In Deutschland soll das Mittel gegen den Traubenwickler im Weinbau, gegen den Kartoffelkäfer, aber auch im Zierpflanzenbau eingesetzt werden, wie Dow AgroScience auf der 52. Deutschen Pflanzenschutztagung in München vortrug.
Die Firma bezeichnet das "grüne" Pflanzenschutzmittel als nicht akut toxisch gegenüber Vögeln und Säugetieren. Es ist nicht giftig für eine Reihe von Nützlingen, zum Beispiel Raubmilben. In den USA, Kanada und Australien ist Spinosyn bereits zugelassen. (BBA)
Siehe Seite 304 / 305, Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt Nr. 376 (Tagungsband)
Vorträge Nr. 342, 343, 11. Oktober 2000, Sektion 36
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=25148
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).