idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2008 18:11

Roboterprogrammierung in fünf Minuten

Hubert Grosser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    AUTOMATICA 2008
    10.-13. Juni 2008
    Neue Messe München
    Halle B2, Stand 538

    Roboterprogrammierung kann so einfach sein:
    Technologien aus den Bereichen Steuerung, Sensorik und Visualisierung erlauben in der neuen Programmier-Suite "InTeach" die schnelle und intuitive Programmierung eines KUKA-Robotersystems innerhalb von Minuten, und zwar nicht durch den Experten, sondern den Werker vor Ort. Damit können die Rationalisierungspotenziale von Industrierobotern nun auch bei der Produktion in kleinen Losgrößen umgesetzt werden, so dass die Produktionskosten sinken. Unternehmen, die diese Lösung wählen, produzieren letztendlich kostengünstiger. Die InTeach-Programmier-Suite basiert auf einem neuen modularen Konzept, das es erlaubt, flexibel verschiedene Roboterprogrammiertools zu integrieren. Auf der AUTOMATICA 2008 wird die InTeach-Programmier-Suite für eine MAG- (Metall-Aktiv-Gas) Schweißanwendung vorgeführt. Schweißbahnen des Bauteils können durch das Vormachen innerhalb von Minuten geteacht und zu einem Roboter-Programm weiterverarbeitet werden. Ergänzend kommen neue Softwaretools zum Einsatz wie zum Beispiel die 3-D-Bahndarstellung, mit der die geteachten Bahnen automatisch oder manuell geglättet und nachbearbeitet werden können.

    Kontakt:
    Christian Meyer / Fraunhofer IPA
    Telefon: +49 711 970-1092
    Fax: +49 711 97-1008
    E-Mail: Christian.meyer@ipa.fraunhofer.de

    Rainer Bischoff / KUKA Roboter GmbH
    Telefon: +49 821 797-3244
    Fax: +49 821 797-2934
    E-Mail : RainerBischoff@kuka-roboter.de


    More information:

    http://www.smerobot.org


    Images

    Graphische Programmoberflächen der InTeach-Programmier-Suite.
    Graphische Programmoberflächen der InTeach-Programmier-Suite.

    InTeach-Programmierung für eine MAG-Schweißanwendung mit einem KUKA-Robotersystem.
    InTeach-Programmierung für eine MAG-Schweißanwendung mit einem KUKA-Robotersystem.


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Graphische Programmoberflächen der InTeach-Programmier-Suite.


    For download

    x

    InTeach-Programmierung für eine MAG-Schweißanwendung mit einem KUKA-Robotersystem.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).