Der wesentliche Nachteil für den Einsatz von Robotern bei häufig
wechselnder Produktion, typisch für die Produktion in kleineren und mittelständischen Unternehmen, ist der hohe Aufwand für die Einrichtung
und Programmierung. Dies muss heute nicht mehr so sein.
Um eine Produktion einzurichten, nimmt der Bediener einfach die
benötigten Geräte (vom Greifer übers Werkzeug bis zur Vorrichtung) und
verbindet sie mit der Robotersteuerung. Dank der neu entwickelten
Plug & Produce Technik konfiguriert sich das System dabei selbständig. Preiswerte Mikrocontroller machen es möglich. Anschließend führt der Arbeiter den Roboter durch Anfassen schrittweise durch den Prozess (Programmieren durch Vormachen) und gibt per Sprache Befehle, was der Roboter wo
zu tun hat. Das System wird auf den Arbeiter angepasst und nicht mehr umgekehrt.
Aus der Kombination der Prozesse ergibt sich das innovative Paket zur Roboterprogrammierung für Jedermann.
Das es wirklich so einfach ist, kann jeder vor Ort an einer Roboterdemozelle ausprobieren.
SMErobot? Technologie macht es möglich: Aufstellen und Loslegen innerhalb von Minuten.
Kontakt:
Christian H. Müller / ABB Corporate Research Centre
Telefon: +49 6203 71-6372
Fax: +49 6203 71-6412
E-mail: Christian.H.Mueller@de.abb.com
Jens Hofschulte / ABB Corporate Research Centre
Telefon: +49 6203 71-6105
Fax: +49 6203 71-6412
E-mail: jens.hofschulte@de.abb.com
Modellaufbau für die "Roboterprogrammierung für Jedermann"
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).