idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2008 08:55

Norddeutschland investiert weiter in Zukunftsbranche Biotechnologie

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Die Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- und Handelskammern (IHK Nord), ein Zusammenschluss von 14 norddeutschen Industrie- und Handelskammern aus den Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, lädt in Zusammenarbeit mit den norddeutschen BioRegioen unter Federführung der IHK zu Neubrandenburg am 10. und 11. April 2008 zur Konferenz "Biotechnologie in Norddeutschland - eine Wachstumsbranche mit vielen Facetten" in das Radisson SAS Ressort Schloss Fleesensee, Göhren-Lebbin, ein.

    Mit Tagungsschwerpunkten wie "Industrielle Biotechnologie - der unbekannte Riese" und "Grüne Biotechnologie - Herausforderung für die Gesellschaft" sowie einer Reihe von Vorträgen zu relevanten Themen der Biotechnologie, sollen die großen Kompetenzen des Nordens auf diesem Gebiet deutlich gemacht werden. Mit der Teilnahme von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an der Konferenz soll zugleich erreicht werden, dass das Interesse an Projekten in der Biotechnologie weiter wächst.

    "Die Konferenz bietet die beste Gelegenheit, die Biotechnologie-Branche Norddeutschlands, die sich seit Jahren sowohl qualitativ als auch quantitativ bestens entwickelt hat, in Vorträgen, Diskussionen und individuellen Gesprächen zwischen den Konferenzteilnehmern - Vertretern von Biotechnologiefirmen, Pharmaunternehmen und Wissenschaftlern - direkt und intensiv kennenzulernen", so Petra Hintze, Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Neubrandenburg. Es sei keine neue Erkenntnis, dass die Biotechnologie zahlreichen Unternehmern und Forschern, die auf diesem Gebiet tätig sind, günstige Möglichkeiten der unternehmerischen Entwicklung böten. "Natürlich wollen die Veranstalter der Konferenz Firmen, die auf dem Gebiet der Biotechnologie tätig sind, ermuntern, noch mehr als bisher in Forschung und Entwicklung zu investieren, um mit der Kraft der Innovation der norddeutschen Wirtschaft weitere Impulse zu verleihen", so Petra Hintze.

    Für die beiden Tage in Fleesensee konnten neben Vertretern aus Politik hochkarätige Referenten aus Forschung und Lehre sowie kompetente Unternehmer gewonnen werden, die in verschiedenen Workshops beispielsweise zu Themen wie "Biokatalyse als Motor der industriellen Biotechnologie", "MedTech trifft BioPharma" oder "Grüne Biotechnologie-Reflexionen aus der Sicht eines Lebensmittelherstellers" referieren werden.

    Parallel zur Konferenz findet eine kleine Industrieausstellung statt.

    Ansprechpartner in der IHK zu Neubrandenburg

    Winfried Bunge
    Tel.: 0395 5597-206
    winfried.bunge@neubrandenburg.ihk.de


    More information:

    http://www.neubrandenburg.ihk.de/ihk/index.php?id=85
    http://www.bcv.org
    http://www.norgenta.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).