idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2008 16:50

Viel Neues in bewährter Qualität

Dipl.-Journ. Cindy Heinkel Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Hochschulinformationstag in Leipzig am 19. April 2008 bietet erstmals Erlebnisprogramm rund um Stadt und Studium

    Sachsens größte Fachhochschule öffnet ihre Pforten am Sonnabend, dem 19. April ab 9 Uhr zum Hochschulinformationstag. Schüler, Abiturienten, Eltern, aber auch Lehrer und Unternehmen können sich von der Vielseitigkeit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig vor Ort überzeugen. Der Tag wird von Rektor Hubertus Milke eröffnet. Erstmals wird es neben den Studieninformationen auch ein kostenfreies Erlebnisprogramm geben. Es umfasst eine Erkundungsfahrt durch die Stadt mit dem "Gläsernen Leipziger", eine Besichtigung der Produktionsstätten des Mitteldeutschen Rundfunks sowie einen Infostammtisch am Abend im Studentenkeller "Moritzbastei".

    Eines der Themen des Informationstages wird die Umstellung verschiedener Studiengänge von Diplom auf Bachelor und Master sein. Weiterhin präsentiert die Hochschule einen neuen Studiengang. Zum Wintersemester 2008/09 kann das Fach Fernsehproduktion am Fachbereich Medien studiert werden. Dieser duale Bachelor-Studiengang kooperiert mit der Fernseh Akademie Mitteldeutschland e. V. (FAM). Wer sich darüber speziell informieren möchte, findet ebenfalls am 19. April in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr die richtigen Ansprechpartner in der Fernseh Akademie in der Gohliser Straße 13.

    Informationsveranstaltungen zu allen sieben Fachbereichen der HTWK Leipzig sollen einen Überblick über das Studienangebot geben. Trocken wird es dabei nicht zugehen, denn zahlreiche Praxisbeispiele warten auf die Besucher. Zu nennen wäre hier unter anderem der Fachbereich Bauwesen, Studiengang Architektur, in dem die Modell-bauwerkstatt und die Ausstellung "Bremmerpreis 2008" besichtigt werden können. Die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinen- und Energietechnik zeigen ihre Labore. Geöffnet für die Besucher des Informationstages werden auch die hochmodernen Physik- und Chemiekabinette und die studentische Lehrbuchhandlung "BuMerang" sein.

    An jedem Fachbereich finden Eltern und Schüler die Möglichkeit, Kontaktgespräche zu studienspezifischen und organisatorischen Fragen mit Professoren, Studierenden sowie Mitarbeitern des jeweiligen Fachbereiches zu führen. Allgemeine Themen des Hochschulinformationstages werden das Auslandsstudium, das Sprachenangebot sowie das Sportprogramm der Hochschule sein. In den Fluren der HTWK Leipzig informiert das Studentenwerk über die Ausbildungsförderung (BAföG) und studentisches Wohnen und bietet von 11 bis 13 Uhr auch Wohnheimbesichtigungen an.

    Anmeldung zum Erlebnisprogramm:
    www.htwk-leipzig.de/infotag

    Ansprechpartner an der HTWK Leipzig:
    Marion Mitschack, Tel.: 0341/3076-6512


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de/infotag


    Images




    None

    Die HTWK Leipzig bietet ein vielseitiges Portfolie, wovon sich Studieninteressenten am Hochschulinformationstag am 19. April 2008 überzeugen können.
    Die HTWK Leipzig bietet ein vielseitiges Portfolie, wovon sich Studieninteressenten am Hochschulinfo ...
    HTWK Leipzig
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     


    For download

    x

    Die HTWK Leipzig bietet ein vielseitiges Portfolie, wovon sich Studieninteressenten am Hochschulinformationstag am 19. April 2008 überzeugen können.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).