Berufsbegleitender MBA-Studiengang in Corporate Communication/Business Communication für Berufseinsteiger und Nachwuchskräfte an der UMC POTSDAM (FH)
Die UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH) hat zusammen mit Microsoft Deutschland und der A&B COMMUNICATIONS GROUP das Pilotprojekt eines berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Corporate Communication/Business Communication konzipiert, der neue Wege in der PR-Weiterbildung geht. Ziel ist die Entwicklung eines neuen, praxisbezogenen Studiengangs aus dem Markt heraus, der eine systematische Qualifizierung von Berufseinsteigern und Nachwuchskräften in Unternehmen und Agenturen sicherstellt.
Bei dem Studiengang Corporate Communication/Business Communication handelt es sich um einen berufsbegleitenden Master-Studiengang, der mit dem Erwerb des Grades "MBA in Corporate Communication/Business Communication" abschließt. Der Studiengang startet am 2. Mai 2008 in Berlin-Mitte und wird im Fernstudium absolviert, das Präsenzstudium mit Selbst- und online-basiertem Studium verbindet. Der Studiengang dauert insgesamt sechs Trimester (24 Monate). Das Master-Studium setzt sich aus einem zwölfmonatigen Grundstudium und einem ebenfalls zwölfmonatigen Expertenstudium zusammen.
Im Grundstudium stehen die Instrumente und Methoden von Management und Kommunikation im Mittelpunkt. Das sich daran anschließende Expertenstudium vermittelt vor allem Kompetenzen in der Konzeption und Planung zielgerichteter Kommunikation in der externen wie internen Öffentlichkeit. Zulassungsvoraussetzung für das MBA-Studium ist ein erster Hochschulabschluss. Die Studiengebühr beträgt insgesamt 16.320,- Euro, die in monatlichen Raten von 680,- Euro entrichtet werden kann. In dieser Studiengebühr sind die Kosten für die Prüfung mit enthalten.
Neues Kosten-Sharing-Modell
Auch in der Finanzierung des MBA-Studiengangs ist die UMC POTSDAM (FH) neue Wege gegangen. In Zusammenarbeit mit Unternehmen und Agenturen hat die Hochschule ein Kosten-Sharing-Modell entwickelt, das Berufseinsteigern und Nachwuchskräften eine kostengünstige Möglichkeit vermittelt, die berufliche Arbeit mit einer systematischen, berufsbegleitenden Qualifizierung zu verbinden und innerhalb von zwei Jahren einen akademischen Master-Abschluss in Corporate Communication/Business Communication zu erwerben. Alle Unternehmen und Agenturen, die sich zusammen mit ihren Mitarbeitern an diesem Pilotprojekt beteiligen, erhalten einen Rabatt von jeweils 20 % auf die regulären Studiengebühren.
In diesem Kosten-Sharing-Modell übernehmen die an diesem Studiengang beteiligten Unternehmenspartner im Rahmen ihrer Weiterbildung die Studiengebühren für das einjährige Grundstudium. Die Kosten für das sich daran anschließende zwölfmonatige Expertenstudium in Höhe von monatlich 544,- Euro tragen die Studierenden selbst.
Über uns
Die UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH) ist eine international ausgerichtete, staatlich anerkannte Hochschule in Potsdam und Berlin. Sie vermittelt Managementwissen für die Praxis durch Qualifizierung, Forschung und Beratung und begleitet als Partnerhochschule der Wirtschaft die Karrieren von Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Die UMC POTSDAM (FH) ist mit ihrer Vorgängerin, dem PR KOLLEG BERLIN, seit über 18 Jahren in der PR-Aus- und Weiterbildung engagiert.
Ansprechpartner:
Eberhard Knödler-Bunte
Hochschulpräsident und Professor für Kommunikations- und Medienmanagement an der UMC POTSDAM (FH)
Tel.: (030) 275 603 29
Fax: (030) 275 603 30
E-Mail: e.knoedler-bunte@umc-potsdam.de
Nicole Bethke
Leitung Kommunikation und Projektentwicklung
Tel.: (030) 275 923 17
Fax: (030) 275 603 30
E-Mail: n.bethke@umc-potsdam.de
Anschrift:
UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)
Campus Berlin
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Tel.: (030) 275 603 29
Fax: (030) 275 603 30
Campus Potsdam
Am Kanal 16-18
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 58 56 55 900
Fax: (0331) 58 56 55 909
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).