idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/09/2008 13:37

Besser ankommen, besser verstehen, besser lernen

Dipl.-Journ. Cindy Heinkel Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig baut Betreuungsangebote für ausländische Studierende aus

    Mit dem Start des Sommersemesters 2008 hat das Akademische Auslandsamt der HTWK Leipzig erfolgreich ein neues Tutoren- und Mentoren-Programm zur Betreuung von ausländischen Studierenden eingeführt. Gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geht die Hochschule damit einen weiteren Schritt auf dem Weg einer zunehmenden Internationalisierung. Im Rahmen des "Programms zur Orientierung, Betreuung und Integration von ausländischen Studierenden an der HTWK Leipzig" (PrOBI-AS) werden durch verschiedene Maßnahmen die Rahmenbedingungen für ausländische Studierende grundlegend verbessert. Das Ziel ist eine allgemeine Qualitätssteigerung und die Erhöhung der Studienerfolgsquote im Ausländerstudium.

    Ein wichtiger Baustein ist der Start des sogenannten Mentoren-Programms. Es soll ausländische Studierende besser in die Leipziger Studierendengemeinschaft integrieren, den Studienstart in Leipzig erleichtern und dabei helfen, kulturelle Hürden zu überwinden. Auf ehrenamtlicher Basis unterstützen studentische Mentoren ausländische Neuankömmlinge bei Fragen und Problemen im Studienalltag. Die erste Mentorin, Sonja Mieloszyk, ist Studentin im zweiten Semester am Fachbereich Medien. Sie freut sich ganz besonders über die neuen Erfahrungen im interkulturellen Austausch und die Möglichkeit, bei manchmal "ganz alltäglichen Sorgen" wie zum Beispiel beim Finden des richtigen Ansprechpartners oder auch nur beim Verstehen von "Amtsdeutsch" helfend aktiv zu werden. Das ehrenamtliche Engagement bringt auch ihr selbst viele Vorteile: "Ich lerne viel über andere Kulturen, erwerbe interkulturelle Kompetenz und kann nebenbei auch meine Fremdsprachenkenntnisse verbessern", sagt die 24-Jährige.

    Darüber hinaus wurde an der Hochschule ein speziell auf die Bedürfnisse von ausländischen Studierenden angepasstes Tutoren-Programm initiiert. Es bietet studienbegleitende Hilfestellung beim Überwinden von fachlichen Problemen und lerntechnischen Schwierigkeiten, insbesondere während der ersten Semester. Im Rahmen von PrOBI-AS wird das Tutoren-Programm zunächst modellhaft am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eingeführt, dem Fachbereich mit dem derzeit größten Ausländeranteil von etwa 10 Prozent. "Wird das Tutorium ein Erfolg, so möchten wir das Angebot perspektivisch auch auf andere Fachbereiche ausdehnen", sagt Silke Mühl, Projektkoordinatorin im Akademischen Auslandsamt.

    Das PrOBI-AS-Projekt ist Teil des DAAD-Programms zur Förderung der Internationalisierung an den deutschen Hochschulen (PROFIS) und hat eine Laufzeit von zwölf Monaten. Durch eine Anschubfinanzierung wird die HTWK Leipzig dabei unterstützt, verbesserte Informations- und Betreuungsangebote für ausländische Studierende zu entwickeln und mit den bereits bestehenden Strukturen zu vernetzen.

    Ansprechpartnerin zum Projekt:
    Silke Mühl, M.A.
    Projektkoordinatorin, Akademisches Auslandsamt
    Telefon: (03 41) 30 76 -66 37
    E-Mail: muehl@r.htwk-leipzig.de


    Images

    Sonja Mieloszyk betreut als erste studentische Mentorin ausländische Studierende im neuen Mentorenprogramm der HTWK Leipzig.
    Sonja Mieloszyk betreut als erste studentische Mentorin ausländische Studierende im neuen Mentorenpr ...
    Silke Mühl/HTWK Leipzig
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Sonja Mieloszyk betreut als erste studentische Mentorin ausländische Studierende im neuen Mentorenprogramm der HTWK Leipzig.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).