Bereits zum 12. Mal findet das ESB-Wirtschaftsforum an der Hochschule Reutlingen statt.
Die von Studenten organisierte Podiumsdiskussion thematisiert den globalen Klimawandel und versucht, mögliche Lösungsansätze und Instrumente aufzuzeigen. Dabei konnten mit Kurt Döhmel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Shell Holding GmbH; Tanja Gönner, Umweltministerin des Landes Baden- Württemberg; Dr. Gerhard Timm, Bundesgeschäftsführer BUND; Dr. Martin Stuchtey, Partner und Klimaexperte der Unternehmensberatung McKinsey & Co. und Prof. Dr. Peter Hennicke, Präsident Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ausgewiesene Experten für das Podium gewonnen werden. Geleitet wird die Diskussion von Klaus Stratmann, Redakteur des Handelsblattes.
Der globale Klimawandel ist längst zu einer unbestreitbaren Tatsache geworden, die die Menschen vor eine politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung stellt. Neben den ökologischen Konsequenzen des Klimawandels soll die Möglichkeit von wirtschaftlichen Zukunftschancen aus dem Klimaschutz diskutiert werden. Zentral ist dabei die Frage, wie die Kosten des Klima- und Umweltschutzes global gerecht verteilt werden können und welche Anforderungen sich daraus an die Politik ergeben. Welche ökonomischen Anreize müssen geschaffen werden, damit sich Unternehmen und Konsumenten klimafreundlicher verhalten? Können Klimaschutzbestimmungen zu globalen Wettbewerbsnachteilen und dem Verlust von Arbeitsplätzen in Deutschland führen?
Das ESB- Wirtschaftsforum findet am 17. April 2008 um 19.00 Uhr in der Aula auf dem Campus der Hochschule Reutlingen, Alteburgstraße 150 in 72762 Reutlingen statt. Eintritt frei.
Weitere Informationen unter http://www.esb-reutlingen.de/wifo.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).