Die vorlesungsfreie Zeit reichte nicht ganz aus, um die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Hörsaalgebäude i auf dem Campus Süd der Universität Dortmund komplett abzuschließen. Dennoch müssen die Studierenden nicht auf ihre Vorlesungen und Übungen verzichten. Pünktlich zum Semesterstart hat die Hochschule drei große Zelt errichten lassen, in denen die Dozenten der angehenden Architekten, Bauingenieure und Raumplaner ihre Übungen abhalten.
Anstelle des großen Hörsaal wurde ein Zelt mit 200 Plätzen errichtet, zwei halb so große Zelte stehen anstelle der kleineren Hörsäle bereit. Dezernent Wolfgang Schlotmann, zuständig für die Gebäude der Universität: "Nach dem vom Staatlichen Bauamt angekündigten Terminen für den Abschluss der Hörsaal-Renovierungen können wir den großen Hörsaal vom 30. Oktober an wieder benutzen. Die kleinen Hörsäle stehen voraussichtlich ab dem 6. November wieder zur Verfügung."
Wir laden Sie ein zu einem
kurzen Pressegespräch und Fototermin
am morgigen 17. Oktober 2000
um 16:15 Uhr im großen Zelt
auf Wiese und Parkplatz zwischen Gebäude IV und benachbarten Studentenheimen (Schild: Einfahrt 41 an der Baroper Straße)
Prorektor Prof. Dr. Jürgen Neisecke gibt zu Beginn seiner Lehrveranstaltung ein Statement zur Nutzung der Zelte ab.
Ihre Fotografen finden bei dieser Gelegenheit sicher ihre Motive bei den Studierenden und ihrem Hochschullehrer.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).